Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Wissener Chor gestaltet Gottesdienst im Kölner Dom

Der Wissener Chor "Chorus live“ wirkt zum zweiten Mal in diesem Jahr bei einem Gottesdienst im Kölner Dom mit. Das musikalische Abendgebet wird weltweit unter domradio.de übertragen sowie im Radio ausgestrahlt. Das Motto des Gottesdienstes: "Beschützt an jedem Ort – Gebet in den Sorgen der Zeit“.

Der Wissener Chor "Chorus live" singt im Kölner Dom. (Foto: Chorus live)

Wissen. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wird dem Wissener Chor "Chorus live“ einen besondere Ehre zuteil: Am kommenden Sonntag, 20. November, übernehmen die Sänger die Gestaltung des "Musikalischen Abendgebetes" um 18 Uhr im Hohen Dom zu Köln. Das Abendgebet, das sich an den englischen Evensong anlehnt, steht unter dem Motto: "Beschützt an jedem Ort – Gebet in den Sorgen der Zeit“, wird also auch als Friedensgebet gehalten. "Ein sehr aktuelles Anliegen, das wir natürlich sehr gerne unterstützen", sagt Hans-Georg Rieth, Leiter des Chores. „Es ist auch sehr schön, dass das Ganze wieder in Kooperation mit den Sängerinnen und Sängern des Chores "New Hämmscher“ geschieht, ein Zusammenschluss der jüngeren Aktiven des Kirchenchores Hamm. Ein solches Miteinander ist immer sehr wertvoll“, sagt Rieth weiter.



In umfangreichen Sonderproben in der Arche Noah Marienberge wurde ein abwechslungsreiches Programm für den Christkönigssonntag erarbeitet. Von Bach über interessante Gestaltungen von Psalmgesängen bis hin zu moderneren Stücken ist alles dabei. Begleitet wird der Chor von Thorsten Schmehr, Seelsorgsbereichsmusiker in Altenkirchen, am Klavier sowie von Christina Sauer und Lena Wagner mit ihren Querflöten. Lena Wagner wird den Abend auch durch ihr Solostück, der Sarabannde aus der Partita in a-moll von Bach, bereichern. Das Abendgebet wird weltweit live von domradio.de übertragen sowie um 22 Uhr im Radio (Domradio) ausgestrahlt.

Weltweit über Internet, regional über UKW: in Köln auf 101,7 MHz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen: Unbekannter verletzt zwei junge Männer und flüchtet

Altenkirchen. Zur Körperverletzung kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Gegen 23.45 Uhr unterhielten sich zwei 18 ...

Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Weitere Artikel


Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Wissen. Zu Beginn des Spiels lief es gut für die Mannschaft aus der Siegstadt. Doch im weiteren Verlauf erarbeiteten sich ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen


Der DRK Ortsverein Wissen hat sich mit seinen Bereitschaften in Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Wissen zur Aufgabe gemacht ...

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Roth-Nisterbrück. In Nisterbrück war die Christus-Figur von einem Holzkreuz verschwunden. Es steht an der alten Straße zur ...

Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Birken-Honigsessen. Im Anschluss an die Messfeier fand zum Volkstrauertag eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegungen ...

St. Martin in Birken-Honigsessen: Noch nie so viele Besucher

Birken-Honigsessen. Für die "Ortsfamilie“ Birken-Honigsessen war St. Martin auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Ereignis. ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Waldbreitbach. Die VOR-TOUR der Hoffnung rollt mit rund einhundertzwanzig Radfahrern für krebskranke und hilfsbedürftige ...

Werbung