Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Stress beim Umzug vermeiden: Einfach mal den Profi machen lassen

Wer schon einmal einen größeren Umzug gestemmt hat, weiß, wie belastend dieser sein kann. Schließlich müssen nicht nur Kisten eingepackt, transportiert und wieder ausgepackt werden. Bereits im Vorfeld ist viel Organisation erforderlich, damit kein Umzugschaos ausbricht. Wer dabei auf Nummer sicher gehen und sich Zeit, Mühe und Stress ersparen will, sollte das Thema Umzug also langfristig planen und sich Unterstützung durch Profis suchen.

Foto und Quelle: congerdesign | pixabay.com

Ob Einzimmerbude oder Einfamilienhaus: Wer erst einmal mitten im Umzug steckt, ist nicht selten plötzlich völlig überfordert von der Situation. Was zunächst eigentlich nur nebenher erledigt werden sollte, entpuppt sich schnell als unüberwindbare Aufgabe. Das kleine Regal ist doch nicht so schnell ausgeräumt wie gedacht, die Umzugskartons reichen bei weitem nicht aus und der Schrank lässt sich dann doch nicht mit nur zwei Leuten die Treppe hinunter tragen. Und während man mit dem Abstand von einigen Monaten noch meinte, dass die vielen Kleinigkeiten im Rahmen des Umzugs doch so viel Zeit nicht fressen können, findet man sich schneller als gedacht auf dem Boden der Tatsachen wieder – und stellt fest, dass man das Projekt Umzug komplett unterschätzt hat.

Organisation und Planung weit im Voraus helfen, dass in der heißen Phase des Umzugs nicht gleich Chaos ausbricht. Und doch gilt: Je mehr Personen beim Umzug involviert sind, desto komplizierter wird alles. Kommen dann noch Tiere ins Spiel, ist das Chaos nicht selten perfekt. Mehr Sachen müssen gepackt und oft auch auf längere Sicht zwischengelagert werden, mehr Möbel abgebaut und transportiert und mehr Räume wieder eingerichtet werden. Für eine Familie ist ein Umzug also fast ausnahmslos eine belastende Situation. Und dabei darf man vor allem den Einfluss eines Umzugs auf die Psyche von Kindern nicht vergessen.

Umzugsunternehmen helfen: ein Fall für den Profi
Um also Stress, Überforderung und Enttäuschung auf allen Seiten so minimal wie möglich zu halten, muss der Umzug gerade bei Familien mit Kindern und Haustieren generalstabsmäßig durchgeplant sein. Das fängt bei den Kosten an und hört bei der benötigten Anzahl von Helfern längst nicht auf. Doch nicht selten wird trotz aller guter Vorsätze und viel Organisationsgeschick allerhand vergessen, was für den reibungslosen Ablauf des Umzugs berücksichtigt werden muss. Wer auf Nummer sicher gehen will, legt wichtige Aufgaben deswegen gleich vertrauensvoll in die Hände von Profis.

Internetseiten wie beispielsweise www.umzug-365.de bieten Hilfestellung und Informationen rund um das Großprojekt Umzug, zeigen Möglichkeiten auf und helfen bei der Suche nach dem passenden Umzugsunternehmen. Ein Kostenrechner kalkuliert Preise und Zusatzleistungen, ein praktisches Online-Formular fordert passende Angebote von Unternehmen in der Region an. Zudem gibt es auf der Seite Tipps im Hinblick auf die Seriosität von Umzugsunternehmen.

Denn so viel ist klar: Die Unterstützung durch Profis wird allen Beteiligten den größten Stress beim Umzug weitgehend ersparen. (PRM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Montabaur. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen erläuterte bei der Eröffnung die Hintergründe des Umzuges in das neue ...

Altenkirchener Landrat besucht "Vorzeigebetrieb" in Bürdenbach

Bürdenbach. Der Landrat besuchte das Vier-Sterne-Hotel gemeinsam mit Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Koblenz. Kriege, gestiegene Energiekosten, Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel haben aktuell direkte Folgen auf ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Altenkirchen. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde noch keinen Vorschlag ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende ...

Weitere Artikel


Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Bad Marienberg. Mehr als 83.000 Jugendliche ab 16 Jahren haben seit 1999 am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. ...

Löschzug Oberlahr freut sich über ein neues Fahrzeug

Oberlahr. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Oberlahr konnten sich am Mittwochabend freuen. Das bereits 2018 in Auftrag ...

Aggressiver 19-Jähriger randaliert in Rettungswagen

Statt sich seine blutenden Wunden behandeln zu lassen, randalierte der Mann im Krankenwagen und schlug nach den Rettungskräften. ...

Sturzfluten: Die neue VG arbeitet an Vorsorgekonzept

Altenkirchen. Es ist wahrlich eine Sysyphusarbeit, die in der Alt-VG Flammersfeld vor der Fusion mit der VG Altenkirchen, ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchten Brendebach Ingenieure

Wissen. Anlass für das persönliche Gespräch war der internationale Erfolg des Projektes Fachmarktzentrum Leinefelde, das ...

Abschlusspräsentation der Fachschule Technik an der BBS

„Alles, was wir in den letzten 3,5 Jahren hier gelernt haben, bekam durch die Abschlussarbeit ihren Sinn. Wir konnten unser ...

Werbung