Nachricht vom 20.03.2019
Männerfrühstück: Es geht um die Lokomotivfabrik
Kirchen. Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr und für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Immer bietet man dabei auch einen besonderen Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion. So auch beim nächsten Männerfrühstück. Diesmal steht als Veranstaltungsort Kirchen auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden der Region lädt der Beauftragte des Kirchenkreises für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann, am 30. März ab 9 Uhr alle Interessierten zum gemeinsamen Frühstück in das Evangelische Gemeindehaus am Kirchplatz in Kirchen ein. Thema diesmal ist die Arnold Jung Lokomotivfabrik und die weltweit gelieferten und immer noch im Einsatz befindlichen Lokomotiven aus heimischer Produktion. Riesig waren die Schmiedehämmer, riesig die Werkhallen, groß die Anzahl an Beschäftigten mit denen das Kirchener Unternehmen von 1885 bis 1976 Lokomotiven fertigte. Insbesondere darüber wird der Referent Berthold Hammer viel zu erzählen haben. Das kostenlose Frühstück steht allen Interessierten offen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Thorsten Bienemann gebeten (Tel.: 02743-930580).
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Sängervereinigung Ingelbach hat viel vor
Ingelbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Ingelbach e.V. ...
Kollision zwischen PKW und LKW
Kirchen/Sieg. Etwa 9.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Dienstagmorgen, ...
Die KAB fragt: Arbeit 4.0 – Was kommt auf uns zu?
Birken-Honigsessen. Was kommt da auf uns zu? Welche Chancen und/oder Gefahren bringt das digitale ...
Innovations-Wettbewerb: Success 2019 startet
Mainz. Ab sofort sind Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, ...
Mit dem Nachtwächter durch Altenkirchen
Altenkirchen. Am Freitag, 5. April, um 19.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule erneut die ...
Frühlingsbasar in der Villa Kunterbunt
Wissen. Am Samstag, 23. März, findet in der kommunalen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in ...