Nachricht vom 21.03.2019
Vermisste Zwölfjährige in Bielefeld gefunden
Müschenbach. Der Vermisstenfall eines zwölfjährigen Mädchens aus Müschenbach machte seit Dienstag (19. März) in den sozialen Netzwerken die Runde. Tausendfach geliked und geteilt, sorgte der Fall für Aufsehen: Schnell verbreiteten sich Gerüchte vom „Abhauen“, einem Unfall bis hin zur Entführung des Kindes. Die Polizeidirektion Montabaur teilt nun mit: Die Zwölfjährige war morgens mit dem Bus noch zur Schule gefahren, dort aber nicht angekommen. Kurze Zeit später waren bereits Suchmeldungen per Facebook und WhatsApp erschienen und die Polizei wurde von den Eltern eingeschaltet. Nach intensiven polizeilichen Ermittlungen wurde das Kind am Mittwochabend (20. März) durch Polizeibeamte in Bielefeld bei einem Freund wohlbehalten aufgegriffen und ihren Eltern übergebe. Die Zwölfjährige war demnach offensichtlich nach einem Streit mit ihren Eltern abgehauen und per Bus zu dem Freund nach Ostwestfalen gefahren.
Quelle: Polizeidirektion Montabaur
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Recruiter-Lehrgang bei der IHK-Akademie ab April
Koblenz/Region. Die Nachfragesituation am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren gravierend ...
Einbruchsdiebstahl in Versicherungsagentur
Hamm/Sieg. Wahrscheinlich in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 20. März, kam es zu einem ...
Kontakt durch falschen Polizeibeamten
Breitscheidt. Am Mittwoch, 20. März, wurde in den Mittagstunden ein 72-jähriger Mann aus Breitscheidt ...
Die KAB fragt: Arbeit 4.0 – Was kommt auf uns zu?
Birken-Honigsessen. Was kommt da auf uns zu? Welche Chancen und/oder Gefahren bringt das digitale ...
Kollision zwischen PKW und LKW
Kirchen/Sieg. Etwa 9.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Dienstagmorgen, ...
Sängervereinigung Ingelbach hat viel vor
Ingelbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Ingelbach e.V. ...