Nachricht vom 06.07.2019
Nicht alle Gemeinden haben Ortsbürgermeister
Region. Nahezu täglich treten derzeit neu gewählte Ortsgemeinderäte zusammen, um sich zu konstituieren, Ortsbürgermeister zu ernennen und Beigeordnete sowie Ausschüsse der Räte zu wählen. In der Kreisstadt Altenkirchen wurde Matthias Gibhardt in das Amt des Stadtbürgermeisters eingeführt. Zu Beigeordneten wählte der Stadtrat erneut Paul-Josef Schmitt und Rüdiger Trepper. In Busenhausen ist Wolfgang Eichelhardt im Amt als Ortsbürgermeister. Er folgt auf Erika Hüsch. Jens Gewehr und Ralf Koch sind Beigeordnete. In Oberirsen wurde der wiedergewählte Wilfried Stahl für weitere fünf Jahre in das Ortsbürgermeisteramt eingeführt. Zu Beigeordneten wählte der dortige Rat Tanja Lotz und Harald Wassermann. In Birnbach ist Mario Müller nun als Ortschef im Amt. Dort wurden Uwe Schmidt und Reimund Wagner zu Beigeordneten gewählt. Keinen Ortsbürgermeister gibt es unterdessen in Obersteinebach: Der am 26. Mai wiedergewählte Amtsinhaber Gisbert Groß trat ebenso wie die Beigeordneten Werner Deisel und Hans-Werner Groß zurück, weitere Ratsmitglieder nahmen ihre Mandate gar nicht erst an. Der Ortsgemeinderat wählte nun bei seiner Konstituierung Johannes Gehlen und Aloys Weißenfels als Beigeordnete. Neuer Termin für die Wahl ist der 1. September. Tritt hierzu niemand an, ist es am Ortsgemeinderat, einen Ortsbürgermeister zu wählen. Auch in Michelbach heißt es: „Ortsbürgermeister gesucht!“ Weder zur Wahl am 26. Mai noch zur Konstituierung des Ortsgemeinderates gab es hierzu einen Bewerber oder eine Bewerberin. Gewählt sind die Beigeordneten Alexandra Schleiden und Torsten Klein.
Quelle: Redaktion ak-kurier.de
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Mudersbach. Am Samstag, 6. Juli, gegen 4.50 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit ...
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Kirchen/Sieg. Am Freitag, 5. Juli, um 22.40 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Fahrzeugführer die ...
Schlange in Brachbach: Nur eine Ringelnatter
Brachbach. In den Mittagsstunden des heutigen 7. Juli meldete sich bei der Betzdorfer Polizei ...
Heckenbrand war schnell gelöscht
Oberlahr. Am Samstagmorgen (6. Juli) kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand ...
Feuerwehrfest bei der Oberlahrer Wehr
Oberlahr. Traditionell findet am zweiten Juli-Sonntag das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr ...
Kirchen/Sieg. Am Donnerstag, den 4. Juli, soll angeblich ein LKW beim Rangieren in der Bahnhofstraße ...