Nachricht vom 03.12.2019
TwitternVortrag: Interessierte informierten sich über Schlaganfall
Rund 50 Interessierte hatten sich am 27.11.2019 im DRK Forum des DRK Krankenhaus Kirchen zum Vortrag Schlaganfall eingefunden. Die Infoveranstaltung stand unter dem Motto Schlaganfall: erkennen, untersuchen und behandeln. Moderator der Veranstaltung war Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie, Dr. med. Kay-Uwe Kreutz, Referent für den Fachvortrag war Dr. med. Roland von Rohden, Neurologe und Oberarzt der Regionalen Schlaganfalleinheit am DRK Krankenhaus Kirchen.
Gleich zu Beginn seines Vortrags hob von Rohden hervor, dass der Schlaganfall zweithäufigste Todesursache in Deutschland sei, es häufig zu bleibenden Behinderungen käme und die Patientenzahlen zunehmen. Klinisch unterscheide man kurzdauernde Durchblutungsstörungen im Gehirn, sog. TIA, und längerdauernde Durchblutungsstörungen, den Schlaganfall und Hirnblutungen. Je schneller die Diagnose gesichert sei und je früher man Maßnahmen einleite, umso größer seien die positiven Verläufe einer solch schweren Erkrankung. Vor diesem Hintergrund zeigte von Rohden wichtige Symptome zum Erkennen eines Schlaganfalls auf. Unter der Überschrift Untersuchung verdeutlichte der Facharzt die Unterscheidung einer gestörten Durchblutung, einer Hirnblutung und dem Nachweis der Ursache mittels CT oder MRT. In der Rubrik Behandlung wurde auf die Möglichkeiten einer Regionalen Schlaganfalleinheit, der Zusammenarbeit mit größeren Zentren und der Teleneurologie hingewiesen. Zum Ende hin wurde nochmals darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es sei, verordnete Medikamente regelmäßig zu nehmen.
Quelle: DRK Krankenhaus Kirchen
Aktuelle Kurznachrichten
Nisterberg: Bargeld und Münzsammlung entwendet
Nisterberg. Am Freitagnachmittag, 6. Dezember, zwischen 13.10 und 15.40 Uhr, drangen bislang ...
GEW-Infoveranstaltung zu „Gesetzliche Rente - Gute Rente“
Irgendwann kommt er auf uns zu, der Schritt aus dem Arbeitsleben in das ersehnte Rentnerleben. ...
Grünschnittabfuhrtermine Wissen: Fehler im Umweltkalender
Im Stadtgebiet Wissen ist bei der Erstellung des Umweltkalenders 2020 leider ein Lapsus unterlaufen. ...
Diebstahl von Getränken in Eichen
Eichen. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum Mittwoch, 4. Dezember, 16 Uhr bis Donnerstag, ...
Weitere Hochsitze bei Herdorf beschädigt
Herdorf. Im Zeitraum von Samstag, 7. bis Sonntag, 8. Dezember, wurden zwei Hochsitze im Waldgebiet ...
Leergutdiebstahl an Brauerei in Mudersbach
Mudersbach. Am Sonntagabend, 8. Dezember, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen Diebstahl ...
Weitere Kurznachrichten
Drogen am Steuer und keine Fahrerlaubnis
Herdorf. Ein 27-Jähriger wurde am späten Montagabend, 2. Dezember, mit einem PKW in Herdorf ...
Unbekannter Fahrer beschädigte Laternenmast in Siegstraße
Betzdorf. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte in der Siegstraße den Mast einer Straßenlaterne. ...
Konfrontative Pädagogik: Jugendpflegen bieten Fortbildung an
Zum Thema „Konfrontative Pädagogik“ veranstalten die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied ...
Beim rückwärts Einparken nicht aufgepasst
Betzdorf. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, 1. Dezember, in Betzdorf, entstand leichter ...
65-jähriger PKW-Fahrer beschädigte geparkten PKW
Kirchen/Sieg. Ein 65-jähriger PKW-Fahrer verursachte am Sonntagnachmittag, 1. Dezember, in ...
Verschiedene Strafverfahren erwarten 40-Jährigen
Wallmenroth. Am Sonntagmittag, 1. Dezember, wurde ein 40-jähriger PKW-Fahrer in der Wallmenrother ...