Werbung

Nachricht vom 01.02.2020

Bezirksschießen 2020 des Bezirksverband Marienstatt e.V.

Am 8. und 9. Februar findet das jährliche Vergleichsschießen des Bezirksverband Marienstatt, im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e.V., statt. Ausrichter in diesem Jahr ist wieder die Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, in den Räumlichkeiten des Schießstands „Auf dem Uhlenberg“. Geschossen wird in verschiedenen Kategorien und Klassen. An beiden Tagen erscheinen ganztägig zahlreiche Schützen der Bruderschaften Schönstein, Friesenhagen, Niederfischbach, Mudersbach, Gebhardshain, Selbach und Birken-Honigsessen. Es kann eine hohe Beteiligung verbucht werden. Geschossen wird in allen Alterskategorien und Disziplinen.

Der Bezirksverband freut sich über die rege Anteilnahme und lädt alle Interessierten dazu herzlich ein. Auch Nichtschützen und Nichtmitglieder sind willkommen. Sei es zum Reinschnuppern oder auf ein erfrischendes Getränk an der Theke. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Birkener Schützenjugend bietet selbstgemachte Waffeln und Kaffee an. Der Erlös geht vollständig in die Jugendkasse.

Der Bezirksvorstand bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das Engagement, denn ohne diese wäre ein solches schießsportliches Event nicht zu stemmen.

Aktuelles auch stets auf der Homepage: www.Bezirksverband-Marienstatt.de

Quelle: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.

Aktuelle Kurznachrichten


Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...

Frühschicht in der Fastenzeit

Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen

Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...

Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen

Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...

Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"

Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...

Weitere Kurznachrichten


Wandervögel vom Wiesental zur Glockenspitze unterwegs

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 19 Februar, 13.30 Uhr starten die Wandervögel in Altenkirchen, ...

JHV des TuS Germania Bitzen 07 e.V.

Bitzen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Germania Bitzen 07 e.V. findet am Samstag, ...

Agentur für Arbeit Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten

Neuwied. Die Agentur für Arbeit in Neuwied sowie die Geschäftsstellen Altenkirchen, Linz und ...

IT-Café vorrübergehend im Gemeindehaus Scheuerfeld

Scheuerfeld. Interessierte finden das IT-Café am Freitag, den 7. Februar 2020 in der Zeit von ...

Besucherfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag

Betzdorf/Mainz. Die Abgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller laden am 10. Februar ...

Kirchen/Herdorf: Verkehrsunfälle bei Straßenglätte

Kirchen/Herdorf. Zu zwei Verkehrsunfällen kam es am Mittwochnachmittag, 29. Januar, auf der ...

Werbung