Nachricht vom 05.03.2020
Schützenbruderschaft: Konstituierende Sitzung und Wahlen
Birken-Honigsessen. Am Freitag, den 28. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung der St. Hubertus Schützenbruderschaft im Restaurant „Zur alten Mühle“ in Mühlental statt.
Als neuer erster Geschäftsführer wurde Fabian Lauer gewählt, der bis zuletzt als zweiter Geschäftsführer tätig war und sein Amt zwecks der Neubesetzung niederlegte. Als neuer Stellvertreter Lauers wurde Ralph Kocher gewählt.
Dem ersten Kassierer Alexander Höfer wurde außerdem eine erneute Amtszeit bestätigt. Der Vorstand setzt sich also nun wie folgt zusammen:
Präses der Bruderschaft ist Pfarrer Martin Kürten. 1. Brudermeister Florian Jung, 2. Brudermeister und Rendant Joachim Quast, 1. Geschäftsführer Fabian Lauer, 2. Geschäftsführer Ralph Kocher, 1. Kassierer Alexander Höfer, 2. Kassierer Joachim Quast, 1. Schießmeister André Rödder, 2. Schießmeister Andreas Rosenthal, 1. Jungschützenmeister Simon Wunderlich.
Adjutant ist Daniel Schlechtingen, der außerdem gemeinsam mit Marcel Ring als Fahnenoffizier tätig ist. Als Hofoffiziere fungieren Torsten Höfer, Torsten Hake, Jörg Kötting und André Rödder. Die Beisitze werden bekleidet von Anja Schäfer und Karin Hake, ein weiterer Posten als Beisitzer ist offen. Amtierender König ist Christof Weitershagen.
Die Bruderschaft zählt zurzeit 661 Mitglieder, davon 47 Jungschützen.
Neben diesen Wahlen wurden diverse Themen besprochen und verabschiedet.
Quelle: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Steinebach/Sieg: Opferstock aufgebrochen
Steinebach. Bislang unbekannte Täter begaben sich am Mittwoch, 4. März, im Zeitraum von 9.30 ...
Altenkirchen: Fahrzeug nach Drogenkonsum geführt
Altenkirchen. Im Zuge polizeilicher Ermittlungen wurde am Samstag, 7. März, gegen 20.30 Uhr, ...
Sauber in den Frühling: 11. Molzberg-Putztag
Kirchen. Am 21. März ab 10 Uhr auf dem Molzberg wird die BI Molzberg, mit Unterstützung der ...
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Realschule plus
Betzdorf. Zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 25. März, um 18 Uhr lädt der Förderverein ...
Friedewald: PKW-Fahrerin unter Drogeneinfluss
Friedewald. Am späten Mittwochabend, 4. März, wurde eine 33-Jährige mit ihrem PKW in der Schloßwiese ...
Missverständnis beim Überholen
Katzwinkel. Am Mittwoch, 4. März, gegen 10.40 Uhr, befuhren ein 61-jähriger Fahrer mit seinem ...