Nachricht vom 10.09.2020
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Jessica Weller ruft zur Teilnahme auf
Jessica Weller, Landtagsabgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, ruft alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis Altenkirchen zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf. Das Thema des Wettbewerbs lautet „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“.
Vom 1. September 2020 bis zum Einsendeschluss am 28. Februar 2021 sind alle Kinder und Jugendlichen – vom Grundschulalter bis 21 Jahren – eingeladen, sich zum neuen Thema auf historische Spurensuche zu begeben. Möglich sind Einzel-, Gruppen- und Klassenbeiträge. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine persönliche Urkunde. Zusätzlich gibt es mehr als 550 Preise zu gewinnen. Auf Bundesebene erhalten beispielsweise die ersten fünf Preise je 2.500 Euro und auf Landesebene gibt es 250 Preise für Landessieger zu je 500 Euro. Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger und ihre Tutoren werden durch den Bundespräsidenten empfangen.
Das Magazin „spurensuchen“ bietet neben der offiziellen Ausschreibung mit weiteren Informationen und Teilnahmebedingungen auch ein reiches Spektrum an Beispielen und methodischen Hinweisen zur Projektarbeit. Das Magazin findet man im Internet unter www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/wettbewerb-202021.
Quelle: CDU Bürgerbüro
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Verlegung neuer Wasserleitung
Betzdorf. Die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain werden ab dem 21. September bis voraussichtlich ...
Wanderung am Tag des Geotops in Nauroth
Nauroth. Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide führt auch in diesem Jahr zum ...
15-Jähriger bei Unfall mit 19-Jähriger schwer verletzt
Daaden. Am Sonntag, 13. September, gegen 18.45 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem ...
Umfrage zum Westerwaldbus in Wallmenroth
Wallmenroth. Seit Dezember 2018 gibt es eine innerörtliche Verkehrsanbindung durch das Dorf. ...
Illegale Abfallentsorgung in der Gemarkung Altenkirchen-Leuzbach
Die örtliche Ordnungsbehörde stellte am 7. September wiederholt eine illegale Müllentsorgung ...
Gottesdienst zum Schöpfungstag am Sonntag
Altenkirchen. „Du hast uns Deine Welt geschenkt“ ist ein besonderer Gottesdienst der Evangelischen ...