Nachricht vom 14.09.2020
Wäschenbach und Weller: Hilfe für Solo-Selbstständige, Künstler, Schausteller
Betzdorf. „Wir müssen an diejenigen denken, die von der Landesregierung vergessen wurden“, erklären die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller im Vorfeld der Beratungen zum Nachtragshaushalt im Landtag nächste Woche. „Dazu gehören besonders Künstler, Freiberufler, Solo-Selbstständige, Event-Manager und Schausteller. Durch den Wegfall von Konzerten, Märkten und anderen Veranstaltungen haben sie keine Einnahmen und das seit vielen Monaten. Sie brauchen dringend wieder berufliche und persönliche Perspektiven.“
Die Landesregierung nehme die Sorgen und Ängste der Angehörigen der genannten Berufsgruppen nicht ernst, erklären Wäschenbach und Weller.
„Viele fürchten um ihre Existenz. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Landesregierung Betroffene lieber zum Arbeitsamt schickt, als sie gezielt zu unterstützen. Der Schritt zur Grundsicherung ist hart und kann nur der letzte Ausweg sein. Für Viele bedeutet er den sozialen Abstieg.“
Die CDU-Landtagsfraktion möchte im Nachtragshaushalt zusätzliche Mittel für Künstler, Freiberufler, Solo-Selbstständige, Event-Manager und Schausteller bereitstellen – 50 Millionen Euro für Solo-Selbstständige und 25 Millionen für Schausteller und Event-Agenturen. Es geht darum, Programme aufzulegen, die wirklich ankommen. Den Betroffenen müsse umgehend geholfen werden, so die heimischen Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Weller.
Quelle: Bürgerbüro
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Seminare zum Thema Datenschutz in IHK-Akademie Koblenz
Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz e.V. bietet im September/Oktober 2020 folgende Themen sowohl ...
„Schwedisch für Anfänger“ bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen
Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 23. September, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ...
„Tür zu und Tacheles“ in Wissen
Wissen. „Tür zu und Tacheles“- geht in die nächste Runde und findet am Montag, 21. September ...
Bürgerstammtisch der BI Wildenburger Land
Die BI Wildenburger Land lädt wieder alle interessierten Bürger zum BI-Bürgerstammtisch ein.
Aufgrund ...
Kreis-SPD zum Weggang des CJD aus Wissen
Wissen/Kreisgebiet. Der Weggang des CJD in Wissen ist vor einigen Wochen als beschlossene Sache ...
Zeugen gesucht: Sachbeschädigung durch Vandalismus
Birken-Honigsessen. Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitag, 11.09.2020, 14:00 ...