Werbung

Nachricht vom 29.09.2020

Weller/Wäschenbach: Einzelhandel durch Lockerung bei Ladenöffnung helfen

Der sozialpolitische Ausschuss hat sich heute Nachmittag mit den Ergebnissen der Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes befasst. Die Abgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, forderten die Fraktionen der Regierungskoalition auf, dem Gesetzentwurf zuzustimmen: „Wir brauchen gerade jetzt im nördlichen Rheinland-Pfalz endlich eine moderate und praxisnahe Regelung der verkaufsoffenen Sonntage, die unserem Einzelhandel hilft. Das gewährleistet der Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion. Durch die Verzögerungstaktik der Ampelkoalition wird wertvolle Zeit zu Lasten des Einzelhandels verschenkt“, so Weller.

Wäschenbach ergänzt: „Durch die Sachverständigenanhörung sehen wir unseren Gesetzentwurf bestätigt. Er verbindet den auch von uns gewollten Schutz des Sonntags mit den aktuellen Bedürfnissen des Einzelhandels in der Grenzregion zu NRW, unserer Kommunen und vieler Kunden. Für den von der Corona-Pandemie stark geschädigten, meist familiär geführten kleinen Einzelhandel bedeutet die moderate Lockerung eine notwendige Stärkung. Unser Vorschlag balanciert den Sonntagsschutz und das Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten mit attraktiven Geschäften sehr umsichtig aus“.

Hintergrund:
Die CDU-Landtagsfraktion schlägt eine Regelung vor, nach der es ab dem Jahr 2021 pro Kalenderhalbjahr einen anlassunabhängigen verkaufsoffenen Sonntag geben soll. Im ‚Corona-Jahr‘ 2020 sollen vier anlassunabhängige verkaufsoffene Sonntage ermöglicht werden.
Quelle: Bürgerbüro

Aktuelle Kurznachrichten


Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...

Frühschicht in der Fastenzeit

Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen

Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...

Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen

Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...

Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"

Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...

Weitere Kurznachrichten


Pkw-Fahrer zwängte sich an Fußgängerin mit Kleinkindern vorbei

Daaden. Am 29.09.2020, gegen 08:20 Uhr befuhr ein 75-jähriger Fahrer mit seinem Pkw die Gerberstraße ...

RSC Betzdorf: Gerade angefangen – schon wieder vorbei

Betzdorf. Für viele Amateursportler war es das letzte Rennwochenende der all zu kurzen Radrennsaison ...

Legowoche des CVJM Betzdorf für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Betzdorf. Ein Anhänger voll mit Legosteinen, das ist doch ein Traum für die meisten Kinder. ...

Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren im Bereich Betzdorf-Kirchen

Betzdorf/Kirchen. „Singt und tanzt Ihr Kind gerne? Mag es Musik und zeigt Neugier für Instrumente?“ ...

Wasser für alle

Neuwied. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens eröffnen die Neuwieder ...

„vhs.wissen live": Heute geht es um die US-Wahlen

Altenkirchen. Sich der veränderten Normalität kreativ anzupassen, ist die zentrale Herausforderung ...

Werbung