Werbung

Nachricht vom 08.10.2020

Tagesseminar für die Corona-Zeit bei NEUES LEBEN

Tagesseminar: Resilienz - wie können wir leben und bei Kräften bleiben?
Das Leben ist schön und vielseitig. Dennoch erleben viele die Gegenwart als besonders herausfordernd. Die Zahl derer, die sich psychisch und körperlich dem Tempo und den Forderungen der Postmoderne nicht mehr gewachsen fühlen, steigt deutlich. Burnout, Krisen, möglichst bald raus wollen aus der Tretmühle der Arbeit, etc. sind allgegenwärtige Szenarien ebenso bei jungen wie bei älteren Menschen. Die Corona-Zeit verschärft dies alles noch. Was kann man tun? Bei diesem Tagesseminar wird Florian Mehring mit den Teilnehmern dieser Frage nachgehen und biblische und psychologische Perspektiven und Strategien betrachten.

Angaben zum Referenten:
Florian Mehring, Jahrgang 1962, MSc Psych.; Supervisor, Lehrsupervisor und Lehrcoach nach den Vorgaben der EASC. Florian Mehring ist BTS Studienleiter und gemeinsam mit seiner Frau Katrin verantwortlich für die Arbeit der BTS Außenstelle Wuppertal.

Informationen:
Termin: Samstag, 24.10.2020
Ort: NEUES LEBEN-Zentrum, Raiffeisenstr. 2, 57635 Wölmersen
Uhrzeit: 9 – 18 Uhr
Seminargebühr: 35,00 €
Mittagessen: 8,00 €
Anmeldung: www.neues-leben.de/seminar-resilienz
Tel.: 02681/87691-20

Quelle: NEUES LEBEN-Zentrum

Aktuelle Kurznachrichten


Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...

Frühschicht in der Fastenzeit

Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen

Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...

Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen

Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...

Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"

Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...

Weitere Kurznachrichten


JHV des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel

Katzwinkel. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Treffen des Vorbereitungskreises der Seniorenakademie Horhausen

Horhausen. Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen trifft sich ...

Ausbildung von Engagements-Scouts in der Evangelischen Landjugendakademie

Junge Migrant*innen werden Engagements-Scouts – das ist das Ziel eines neuen Bildungsprojekts ...

Absage des Sankt-Martins-Umzugs in Bruchertseifen

Bruchertseifen. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie verschiebt der FC Kroppacher Schweiz ...

Sanierungsarbeiten an Hydranten im Barbara-Tunnel

Betzdorf. Ab Montag, den 12.10.2020 sollen die sechs im St. Barbara Tunnel Betzdorf vorhandenen ...

Kontrolle über PKW verloren

Katzwinkel. Am Dienstag, 6. Oktober, gegen 21.47 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Fahrer mit seinem ...

Werbung