Werbung

Nachricht vom 08.10.2020

JHV des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel

Katzwinkel. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 3 Katzwinkel e.V. findet am Freitag, den 20. November um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Katzwinkel statt. Hierzu lädt der Förderverein recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Bericht des Vorstandes
4. Kassenbericht 2020
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
8. Verschiedenes – Anträge – Anregungen
9. Schlussworte des Vorstandes

Besonderheiten in Coronazeiten: Um eine entsprechende Vorplanung gewährleisten zu können, wird um Anmeldung bis zum 13. November per Email an knott84@web.de oder unter 0151-730 108 45 gebeten. Aufgrund der aktuellen Situation und zur Bewältigung der Pandemie besteht während der Veranstaltung eine Maskenpflicht. Der Förderverein behält sich vor, die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr kurzfristig in die Glück-Auf-Halle zu verlegen, ggf. sogar komplett abzusagen (je nach Lage der Pandemie).

Das Vorstandsteam des Fördervereins freut sich über zahlreiche Besucher.

Quelle: PM/KathaBe

Aktuelle Kurznachrichten


Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...

Frühschicht in der Fastenzeit

Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen

Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...

Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen

Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...

Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"

Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...

Weitere Kurznachrichten


Treffen des Vorbereitungskreises der Seniorenakademie Horhausen

Horhausen. Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen trifft sich ...

Ausbildung von Engagements-Scouts in der Evangelischen Landjugendakademie

Junge Migrant*innen werden Engagements-Scouts – das ist das Ziel eines neuen Bildungsprojekts ...

Kollision zwischen zwei PKW

Wissen. Am Mittwoch, 7. Oktober, gegen 18.30 Uhr, befuhr eine 26-jährige Fahrerin mit ihrem ...

Tagesseminar für die Corona-Zeit bei NEUES LEBEN

Tagesseminar: Resilienz - wie können wir leben und bei Kräften bleiben?
Das Leben ist schön ...

Absage des Sankt-Martins-Umzugs in Bruchertseifen

Bruchertseifen. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie verschiebt der FC Kroppacher Schweiz ...

Sanierungsarbeiten an Hydranten im Barbara-Tunnel

Betzdorf. Ab Montag, den 12.10.2020 sollen die sechs im St. Barbara Tunnel Betzdorf vorhandenen ...

Werbung