Nachricht vom 01.12.2021
Landfrauen laden ein zum Kinoabend
Neitersen. Am Dienstag, 7. Dezember, wird in der Wied-Scala in Neitersen der Film „WeinWeiblich“ aufgeführt. Der Film zeigt die Geschichte von vier Winzerinnen, die die Weinbranche mit Inspiration, Kraft und Leidenschaft nachhaltig verändern wollen. Der Regisseur Christoph Koch hat die Frauen und den Weinkritiker Stuart Pigott, einen weinverrückten Brite, zwei Jahre lang begleitet. Vom Rebschnitt bis zur finalen Verkostung wird gezeigt, wie ein neuer trockener Riesling entsteht. Dabei wird hautnah und ungeschminkt der Alltag in einer Branche gezeigt, die lange Zeit durch männliche Dominanz geprägt war.
Der Film beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Es gilt die 2G Regel.
Anmeldung bei Uta Räder unter 02681/3667 oder Katja Haas unter 02681/4475.
Quelle: Landfrauen Altenkirchen
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Wegen Corona: Reha-Sport fällt in Wissen aus
In der Zeit vom 6.Dezember bis 7. Januar 2022 findet Corona-bedingt kein Reha-Sport in Wissen ...
Leader-Region Westerwald-Sieg: Abschlussforum tagt online
Altenkirchen. Das für den 6. Dezember geplante Regionalforum als Abschluss des „LILE“-Prozesses ...
Nachbarschaftshilfe Flammersfeld sagt Mitgliederversammlung ab
Flammersfeld. Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld sagt coronabedingt die Mitgliederversammlung, ...
Realschule plus Daaden: Bald virtueller Infoabend
Herdorf. Um die Hygienevorschriften des Corona-Plans zu respektieren, findet der Informationsabend ...
Steineroth: Erkundungsbohrungen in der L288
Steineroth. Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt als vorbereitende Maßnahme für den Ausbau ...
MGV Horhausen: Weihnachtskonzert verschoben
Horhausen. Der MGV Horhausen verschiebt mit tiefstem Bedauern sein für den dritten Advent (12. ...