Nachricht vom 11.12.2021
Wanderweg durchs Köttingsbachtal in Wissen gesperrt
Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass momentan der Weg durch das Köttingsbachtal nicht begangen werden kann. Grund sind nötige Forstarbeiten im oberen Bereich des Tales. Der Wissener Verwaltung waren mehrere instabile und nicht mehr verkehrssichere Fichten entlang des städtischen Wanderweges gemeldet worden. Daraufhin wurde der Weg am oberen und unteren Zugang zur Köttingsbach gesperrt. Betroffen sind der Zuweg zum Westerwaldsteig (RegioBahnhof Wissen-Kroppacher Schweiz), der Hauptweg 4 des Westerwaldvereins und die Landfrauenroute zwischen Sieg und Nister. Die örtliche Umleitung führt die Wanderer und Spaziergänger ab dem Köttinger Weg über die Hämmerbergstraße und die Nisterstraße („Hohler Weg“) bis zur Polizeiwache und umgekehrt.
Alle Wanderer und Spaziergänger haben sich an die Absperrung zu halten, da das Betreten des abgesperrten Bereiches aufgrund der morschen und instabilen Fichten lebensgefährlich ist. Aufgrund der nassen Witterung und der Auftragslage der Forstunternehmen werden die beauftragten Arbeiten eventuell noch bis ins neue Jahr andauern. Sobald der Wanderweg wieder freigegeben werden kann, wird dies mitgeteilt.
Quelle: VG Wissen
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Festliche Barockmusik“ verschoben
Betzdorf. Bedauerlicherweise muss das Konzert „Festliche Barockmusik“ der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, ...
Haus Felsenkeller: Achtsamkeitstraining als Onlineangebot
Altenkirchen. Nachdem alle Präsenzveranstaltungen des Bildungsbüros Haus Felsenkeller aufgrund ...
Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth an Heilig Abend und Silvester geschlossen
Nauroth. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen informiert alle Bürger sowie ...
SG 06 Betzdorf unterstützt Kinder-und Jugendhospiz Balthasar in Olpe
Unter dem Motto "...auf dem Bühl und anderswo" unterstreicht die SG 06 Betzdorf ihr Engagement ...
Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen
Altenkirchen. Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen leider ...
"Girls’ Day": Jetzt bewerben bei heimischer Landtagsabgeordneter
Region. Am Donnerstag, den 28. April, findet wieder der "Girls’Day" statt. Die heimische Landtagsabgeordnete ...