Nachricht vom 22.12.2021
KG Wissen sagt alle Veranstaltungen im Kulturwerk ab
Am Dienstag (21. Dezember) hat der geschäftsführende Vorstand der KG Wissen beschlossen, alle Veranstaltungen im KulturWerk Wissen abzusagen. Dies betrifft die Herrensitzung am 5. Februar, die Kölsche Nacht am 19. Februar, die Kindersitzung am 20. Februar sowie die Veranstaltungen an Schwerdonnerstag, 24. Februar, und am Karnevalssamstag, 26. Februar 2022.
Leider jetzt schon das 2. Jahr in Folge fallen die Veranstaltungen aus. Diese Entscheidung sei dem Vorstand nicht leicht gefallen, teilt der Vorsitzende Daniel Merkel mit: "Bis zum Schluss haben wir die Hoffnung gehabt, noch Karneval feiern zu können. Doch die angespannte Corona-Lage macht dies zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich. Da die Gesundheit aller an oberster Stelle steht, haben wir uns dann letztendlich zu diesem Schritt entschieden", so Merkel.
Aber: Der Veilchendienstagszug ist noch nicht endgültig passé, so Merkel. Da niemand weiß, welche Vorgaben bis dahin gelten, lasse man dies noch offen. Aber das diesjährige Motto des Prinzenpaares lautet: „Für die Iwigkeit!“ So bleibe der Karneval "trotz Corona in unser aller Herzen erhalten und besteht für immer." Der Vorstand hofft auf das Verständnis der Narren für diese Entscheidung.
Quelle: KG Wissen
Aktuelle Kurznachrichten
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel/Altenkirchen. Am Dienstag, dem 29. März, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin ...
Bad Honnef. Am Donnerstag, dem 31. März um 6 Uhr findet in der Kirche St. Martin Bad Honnef ...
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht ...
Illegale Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Wölmersen
Wöllmersen. Die Ordnungsbehörde wurde am Montag (7. März) über diverse Altreifen informiert, ...
Schützenverein Maulsbach: Vortrag "Wandel der Frau im Schießsport"
Fiersbach. Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über ...
Weitere Kurznachrichten
Schwerer Verkehrsunfall: Landesstraße zwischen Katzwinkel und Friesenhagen gesperrt
Katzwinkel/Friesenhagen. Gegen 12.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der ...
Gemeldeter Gebäudebrand in Altenkirchen: Zwei Feuerwehren alarmiert
Altenkirchen. Am Freitag, dem 24. Dezember, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen ...
Wohnungseinbruch in Forstmehren
Forstmehren. Am Donnerstag (23. Dezember) ereignete sich im Lauf des Tages in Forstmehren im ...
Neuer Pilates-Kurs im Haus Felsenkeller Altenkirchen
Altenkirchen. Nach erfolgreichem Start wird es im Haus Felsenkeller einen neuen Pilates-Kurs ...
Neue Leute kennenlernen – trotz Corona
Koblenz. Zusammen lachen, interessante und tiefgründige Gespräche in netter Atmosphäre – wo ...
Entwendeter Mofa-Roller in Hamm (Sieg)
Hamm (Sieg). In der Nacht von Samstag (18. Dezember) auf Sonntag (19. Dezember) wurde in der ...