| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 23.03.2021 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Ein Quadratmeter Ernteglück: Online-Vortrag wird nochmals angeboten  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Doch wie fängt man an, wenn es noch kein Gemüsebeet gibt und der Weg dorthin viel zu zeitraubend und zu mühsam erscheint?  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Altenkirchen. Hierzu veranstalteten der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Kooperation mit dem Interkulturellen Garten Altenkirchen und der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Vortrag, der schnell ausgebucht war. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun einen zweiten Termin am nächsten Freitag, 26. März, ab 19.30 Uhr.  
 
Dieser Online-Vortrag macht Anfängern Mut zum ersten Schritt und zeigt mit zahlreichen Bildern und Tipps, dass selbst im kleinsten Garten Platz fürs Ernteglück ist. Die Gartenpraktikerin Julia Hilgeroth-Buchner hat 2020 mit ihrem VHS-Kurs „Aller Anfang ist leicht: Der kleine Bio-Gemüsegarten“ eine riesengroße Nachfrage gehabt und begeistert.  
 
Eine Anmeldung ist erforderlich, damit die Teilnehmenden den Internet-Link und weitere Teilnahme-Infos geschickt bekommen können. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM) 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 23.03.2021 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |