| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 21.04.2021 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es schmackhaften Kaninchenrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Region. Wenn Sie gerne gut und dabei fettarm genießen möchten, ist Kaninchenfleisch genau das Richtige. Dieses Fleisch enthält weniger Kalorien als Hähnchen- oder Putenfleisch, ist aber genauso reich an Proteinen und B-Vitaminen. Beim Eisen übertrifft Kaninchenfleisch das Geflügel mit 3,5 Gramm pro 100 Gramm sogar um fast das Doppelte. 
 
Zutaten für vier Personen: 
Etwa 800 Gramm Kaninchenrückenfilets 
2 Zwiebeln 
2 Esslöffel Butterschmalz 
Pfeffer  
Salz 
Paprikapulver, edelsüß 
100 Milliliter Weißwein 
800 Gramm Kartoffeln, fest kochend 
1 Ei 
Salz 
Pfeffer 
4 Esslöffel Butterschmalz 
4 Esslöffel Butter 
500 Gramm Möhren 
1 Esslöffel Butter 
1 Esslöffel Honig	 
 
Zubereitung: 
Zwiebeln kleinhacken und in Butterschmalz glasig dünsten. Kaninchenrückenfilets salzen und pfeffern, zu den angebratenen Zwiebeln geben und 20 Minuten von beiden Seiten braten. Dann Paprikapulver darüberstreuen und mit Weißwein ablöschen. 
 
Zwischenzeitlich mit der Küchenreibe die geschälten Kartoffeln grob reiben und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Zehn Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit abgießen und ein Ei untermengen. In Butterschmalz und Butter etwa zehn Minuten ausbacken. Möhren putzen und in Butter und Honig etwa fünf Minuten glasieren. 
 
Fleisch, Möhren und Kartoffelplätzchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren. 
 
Guten Appetit 
 
Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank! 
htv 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 21.04.2021 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |