AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 09.12.2021
Politik
Landkreis Altenkirchen profitiert vom Landesstraßenbauprogramm
Der Landkreis Altenkirchen wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) mitteilt, sollen zehn Projekte aus dem Landkreis Altenkirchen gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von 3,5 Millionen Euro vorgesehen.
Symbolbild: ArchivKreis Altenkirchen. Es haben folgende Projekte Eingang in das aktuelle Bauprogramm gefunden:

- L267/K040 bei Altenkirchen

- L270/OD Epgert

- L278 Siegbrücke Wissen

- L279/Katzwinkel-Friesenhagen 1. BA

- L280 SW. A.D. Heller

- L284 Hellerbachbrücke Herdorf

- L285/L284 in Herdorf

- L267 Bachbrücke bei Elkenroth

- L288/K117 LA Spur bei Molzhain

- L288/OD Steineroth

Bätzing-Lichtenthäler betont, dass es mit den insgesamt 135 Millionen Euro, die das Landesstraßenbauprogramm 2022 für die landesweit 324 Projekt vorsieht, so viele finanzielle Mittel wie noch nie pro Jahr gebe. Daraus würden Straßenbauvorhaben, insbesondere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Straßen, Brücken und Fahrradwegen, finanziert.

Mit einer Aufstockung der Mittel um mehr als 9 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr lege die Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz einen deutlichen Schwerpunkt auf Investitionen in die Infrastruktur, so Bätzing-Lichtenthäler. Über die vergangenen Jahre konnten laut der Politikerin die Mittel im Landesstraßenbauprogramm kontinuierlich gesteigert werden. Der Landtag wird im Rahmen der Verabschiedung des Landeshaushalts über das Landesstraßenbauprogramm 2022 entscheiden. (PM)
Pressemitteilung vom 09.12.2021 www.ak-kurier.de