AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 01.09.2022
Region
Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen hat sich neu formiert
Werner Hollmann aus Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates im Kreis Altenkirchen. Er wurde bereits im Frühjahr gewählt. Hollmann ist auf Kreisebene kein Unbekannter: Im Seniorenbeirat ist er schon seit 2009 aktiv, damals noch Ansprechpartner für das Gremium als Mitarbeiter der Kreisverwaltung, seit 2019 ist er gewähltes Mitglied.
Der neue Vorsitzende Werner Hollmann (Mitte) aus Betzdorf im Kreis der Seniorenbeiratsmitglieder. (Foto: Kreisverwaltung) Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Vorsitz folgt Hollmann auf den kürzlich verstorbenen Werner Neuhaus, der das Amt als Vorsitzender über 15 Jahre ausgeübt hat.

Als erster Stellvertreter Hollmanns wurde Manfred Pick (Flammersfeld) im Amt bestätigt, zweiter Stellvertreter ist nun Karl-Heinz Pfeiffer (Flammersfeld), der in dieser Funktion auf Dieter Esche (Hamm) folgt. Letzterer stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für diese Aufgabe zur Verfügung. Als neue Mitglieder begrüßte der Seniorenbeirat Doris John (Altenkirchen) und Manfred Wolter (Betzdorf) sowie als Stellvertreterinnen Angela Nilius (Wissen) und Helga Seelbach (Birkenbeul). Insgesamt zählt das Gremium 22 Mitglieder.

Ziel des überparteilich arbeitenden Beirates ist vorrangig die Förderung und Stärkung der Eigeninitiativen der Senioren im Landkreis Altenkirchen. Er setzt sich darüber hinaus für die Bedürfnisse älterer Menschen und für das Miteinander der Generationen ein und möchte mit seiner Arbeit entscheidend dazu beitragen, dass sich der Landkreis als Region mit hoher Attraktivität für alle Altersgruppen beständig weiterentwickelt.

Informationen über die Arbeit des Seniorenbeirates gibt es bei Agnes Brück vom Seniorenbüro der Kreisverwaltung (E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de, Telefon: 02681-812086). (PM)

Pressemitteilung vom 01.09.2022 www.ak-kurier.de