AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 13.11.2022
Region
Zweiter Martinsmarkt in Oberwambach – Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher
Am Samstag, 12 November, lud der Verein "Wir in Wannmisch e.V." zum zweiten Martinsmarkt nach Oberwambach ein. Die Organisatoren hatten, wie bereits bei der Premiere 2019, besonderen Wert auf die Regionalität der Anbieter gelegt. Die Verantwortlichen hatten in der "Gerätehütte" und auf dem Gelände ein tolles Flair geschaffen.
Bereits früh füllte sich das Gelände an der "Gerätehütte" (Bilder: kkö)Oberwambach. Der zweite Martinsmarkt in der Ortsgemeinde Oberwambach war ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Für die Gäste, die in großer Zahl aus den umliegenden Gemeinden, aber auch darüber hinaus kamen, war in der „Hütte“ ein breitgefächertes Angebot vorhanden. Bereits kurz nach der Eröffnung stellten sich die ersten Besucher ein. An den Ständen, an denen neben leckeren Getränken und Gaumenfreuden auch Dekoration und anderes angeboten wurde, war ein ständiges Kommen und Gehen zu beobachten.

In der Hütte war der Bücherbasar ein besonderer Anziehungspunkt. Hier konnten die kleinen und großen Besucher stöbern und Lesestoff für die dunkle Jahreszeit ergattern. Bücher sind Kultur und sollten weitergegeben werden, so die Verantwortlichen. Die Bücher stammen zumeist aus privatem Besitz und sind zu schade für die Papiertonne, so die Besucher, die dieses Angebot nutzten. Auf dem Gelände vor der Hütte luden die Anbieter an 23 Ständen zum Schauen und Kaufen ein. Viele Angebote zeugten davon, dass die Adventszeit naht. Dekoration und Adventsgestecke zählten ebenso wie auch Getränke und verschiedene Köstlichkeiten. Über dem Gelände lag, trotz der eher milden Temperaturen, der Duft, den die Besucher solcher Märkte suchen und lieben. Der Geruch von frisch gebackenem Brot, Backfisch und natürlich Glühwein erfüllte die Luft.

Der Tag endete in Oberwambach dann mit dem Martinsumzug. Nach der Messe setzte sich der Zug an der Kirche in Bewegung und führte die Teilnehmer zum Platz an der „Gerätehütte“. Hier wurde dann das große Martins Feuer entzündet und die Kinder erhielten die Weckmänner. (kkö)
       
 
Nachricht vom 13.11.2022 www.ak-kurier.de