| AK-Kurier | 
					
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					
					
						 | 
					
					
						| Pressemitteilung vom 18.11.2022 | 
					
					
						 | 
					
					
					
						| Region | 
					
					
						Diedenhofen gratuliert Ehrenamtlichen zu Auszeichnung durch Landesregierung 
 | 
					
					
						 | 
					
					
						| Für ihre innovativen, digitalen Projekte wurden kürzlich die Katholischen Landjugendbewegung Friesenhagen und der Verein KAT [[WIKI]] aus Dierdorf beim Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 von Ministerpräsident Malu Dreyer in der Staatskanzlei ausgezeichnet.  | 
					
					
						 | 
					
					
						 Altenkirchen/Neuwied. Dazu gratulierte ihnen auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ganz herzlich. "Es freut mich sehr, dass gleich zwei Projekte aus der Region geehrt wurden. Die Beteiligten zeigen eindrücklich, wie man digitale Möglichkeiten im Ehrenamt nutzen kann." 
 
Der Verein KAT [[WIKI]] erhielt den Preis für das Projekt "FLUT[[ WIKI]]" – eine  
Informationsplattform für Betroffene und Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe im  
Westen Deutschlands 2021. Diedenhofen betonte, dass die Initiatorinnen und Initiatoren  
einen enormen Dienst in der akuten Krisenzeit und für den Wiederaufbau der betroffenen  
Regionen geleistet hätten. "Ich möchte Ihnen für Ihr Engagement meinen Dank sowie meine  
Anerkennung aussprechen und wünsche Ihnen für Ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit  
weiterhin viel Energie", so der Bundestagsabgeordnete an die Verantwortlichen gerichtet. 
 
Die Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen wurde für ihre Idee zu einem  
generationenübergreifenden Online-Diner in Corona-Zeiten ausgezeichnet. "Mit einem  
Online-Dinner Jung und Alt in einer besonders schwierigen Zeit digital zusammenzubringen  
und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, ist wirklich eine tolle Idee",  
bekräftige der Bundestagsabgeordnete. Auch hier dankte Diedenhofen allen Beteiligten. 
Mit dem Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 zeichnet die Landesregierung Rheinland-Pfalz  
kreative Projekte aus, die gesellschaftliches Engagement und Digitalisierung in Einklang  
bringen. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr wurde der Wettbewerb ausgeschrieben. (PM) | 
					
					
						 | 
					
										
						
							
								
									
										
											
												| Pressemitteilung vom 18.11.2022 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 |