| AK-Kurier | 
					
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					
					
						 | 
					
					
						| Pressemitteilung vom 21.10.2023 | 
					
					
						 | 
					
					
					
						| Wirtschaft | 
					
					
						| Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald | 
					
					
						 | 
					
					
						| 34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", dem jährlichen Wettbewerb der Handwerksjugend, auf Landesebene teil. 30 von ihnen erkämpften sich einen Podiumsplatz. Der Entscheid fand bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern statt. Dabei erreichten die Koblenzer Teilnehmer 17 erste, 7 zweite sowie 6 dritte Plätze. | 
					
					
						 | 
					
					
						 Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, genannt German Craft Skills, ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen ausgetragen wird. Er findet nach zwei Vorentscheiden auf Kammer- und Landesebene mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. Für das haben die 17 Nachwuchshandwerker aus dem Koblenzer Kammerbezirk mit dem Landessieg nun ihre Tickets gelöst.  
 
Die Landessieger sind:  
Beton- und Stahlbetonbauer Julius Hering aus Altenkirchen 
Büchsenmacher Jannis Sturm aus Wallmerod 
Edelsteinfasserin Kimchi Nguyen aus Idar-Oberstein 
Edelsteinschleifer Philipp Munsteiner aus Stipshausen 
Edelsteinschleiferin Marie-Therese Hahn aus Sensweiler  
Fahrzeuglackierer Adrian Simunovic aus Polch 
Fleischer Pascal Jung aus Freilingen 
Fotografin Jennifer Stölben aus Koblenz 
Gebäudereiniger Paul Knieper aus Möntenich 
Glaserin Pia Krott aus Koblenz 
Goldschmiedin Megan Holzfuß aus Mainz 
Hörakustiker Lucas Franken aus Koblenz 
Mechatroniker für Kältetechnik Kreyton Wusch aus Ruppertshofen 
Malerin und Lackiererin Jasmin Milz aus Wirscheid 
Metallbauer Peter Lay aus Bonn 
Orthopädieschuhmacherin Jenny Elisa Miesen aus Zettingen 
Straßenbauer Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen 
 
Die zweiten Landessieger: 
Anlagenmechaniker Lukas Schnitzler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler 
Augenoptikerin Anna Gampper aus Mainz 
Dachdeckerin Anna Lena Klein aus Dahlheim 
Metallbauer Marvin Walter aus Kördorf 
Schornsteinfeger Julian Carlos Licht aus Homberg 
Sattlerin Viviana Nikol aus Asbach  
Zweiradmechatroniker Lars van Brügge aus Eckenroth 
 
Die dritten Landessieger: 
Elektroniker Julian Arne Müller aus Oberwesel  
Feinwerkmechaniker Silas Künkler aus Bad Marienberg 
Friseurin Emily Rosner aus Idar-Oberstein; Katharina Anhalt 
Land- und Baumaschinenmechatroniker Amon Reufels aus Bad Hönningen 
Maurer Mario Thiessen aus Etzbach 
Zimmerer Karl Lorenz Krull aus Bad Marienberg 
 
Kammersieger: 
Bäcker Jim-Vincent Schlabs aus Sinzig 
Kraftfahrzeugmechatroniker Maximilian Scheffler aus Meckenheim 
Tischler Jan Mombauer aus Ochtendung 
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Anna Marie-Luise Weber aus Oberhausen (PM) 
  
 | 
					
					
						 | 
					
											
							| 
								
							 | 
						
						
							 | 
						
											
						
							
								
									
										
											
												| Pressemitteilung vom 21.10.2023 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 |