AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 22.04.2025 |
|
Ratgeber |
Wärmepumpen-Angebote verstehen: Verbraucherzentrale hilft |
|
Viele Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz erwägen den Umstieg auf Wärmepumpen, um von Förderungen zu profitieren und steigenden Heizkosten zu entgehen. Doch die komplexen Angebote stellen oft eine Herausforderung dar. Die Verbraucherzentrale bietet hier Unterstützung. |
|
Westerwald. Angesichts steigender Heizöl- und Erdgaspreise sowie attraktiver Fördermöglichkeiten ziehen viele Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz den Wechsel zu einer Wärmepumpe in Betracht. Diese Technologie ermöglicht es, effizient und CO₂-neutral zu heizen. Doch die umfangreichen Angebote für Wärmepumpen können schnell unübersichtlich werden.
Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen kostenlosen Angebots-Check an. Interessierte Hauseigentümer können ein Datenblatt ausfüllen und zusammen mit den erhaltenen Angeboten per E-Mail zur Überprüfung einsenden. Anschließend erhalten sie eine unabhängige Bewertung der Angebote, inklusive Markierungen und einer tabellarischen Übersicht der wichtigsten technischen Daten. Weitere Informationen und das benötigte Datenblatt sind online erhältlich.
Zusätzlich stehen die Energieberater der Verbraucherzentrale für individuelle Fragen zur Verfügung. Diese Beratung ist kostenlos und kann nach Terminvereinbarung wahrgenommen werden.
Die nächsten Sprechstunden finden beispielsweise statt in
Montabaur am Donnerstag, 8. Mai, von 15 bis 18.45 Uhr telefonisch oder per Video, Interessenten können sich unter der Telefonnummer 02602-126-199 anmelden.
Hachenburg am Donnerstag, 8. Mai, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Telefon 02662-801-104.
Bad Marienberg am Dienstag, 13. Mai, von 15 bis 18 Uhr telefonische Beratung. Anmeldung unter Telefon 02661-6268-303
Wallmerod am Mittwoch, 28. Mai, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Telefon 06435-508-336
Betzdorf am Donnerstag, 5. Juni, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
Altenkirchen am Donnerstag, 22. Mai, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 im Untergeschoss, Rathausstraße 13. Anmeldung unter Telefon 02681 850. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 22.04.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|