AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 07.05.2025
Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs
Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ihrem Team um Umweltministerin Katrin Eder bereiten sie sich auf die kommende Landtagswahl vor.
Grüne Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)Mainz. Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben seit Jahresbeginn einen Zuwachs von etwa 1.100 Mitgliedern verzeichnet, wodurch ihre Gesamtzahl auf mehr als 7.800 gestiegen ist, berichtete Parteichef Paul Bunjes in Mainz. Dieses Wachstum soll den Grünen auch bei der Landtagswahl im nächsten Jahr Rückenwind geben.

Der Landesvorsitzende strebt ein zweistelliges Ergebnis an und hofft auf mindestens zehn Abgeordnete im neuen Landtag nach der Wahl im März 2026. Bunjes zeigte sich auch offen für eine Fortsetzung der Ampel-Koalition im Land.

Katrin Eder führt Landesliste an
Die Landesliste zur Landtagswahl wird von Umweltministerin Katrin Eder angeführt, gefolgt von Landtagsfraktionschefin Pia Schellhammer und Integrationsministerin Katharina Binz. Bislang gebe es keine Gegenkandidaturen für dieses Frauentrio an der Spitze auf der Landesdelegiertenversammlung am Samstag (10. Mai) in Idar-Oberstein, so Bunjes. Die Landesliste könnte bis zu 60 Plätze umfassen. Am Samstag wird auch der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak zu den rund 300 Delegierten sprechen. Für den zweiten Tag der Versammlung ist eine Rede von Misbah Khan, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, geplant.

Bei der letzten Landtagswahl noch einstellig
Bei der Landtagswahl 2021 erreichten die Grünen 9,3 Prozent der Stimmen und landeten damit hinter SPD und CDU auf Platz drei. Bei der Bundestagswahl dieses Jahr erzielten die Grünen in Rheinland-Pfalz 10,3 Prozent der Stimmen.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 07.05.2025 www.ak-kurier.de