AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 08.05.2025
Wirtschaft
Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus
Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Fachkräfte zu fördern und langfristig zu binden. Eine Initiative lädt daher zu einem Online-Forum ein, das Lösungen aufzeigt.
Symbolbild.Altenkirchen. Die vier Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und Rhein-Lahn laden im Rahmen der Initiative "Fachkräfte Regional" zum ersten Online-Frühjahrsforum am 15. Mai um 17 Uhr ein. Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Mitarbeitende und Interessierte und bietet wertvolle Einblicke in Strategien zur Fachkräftesicherung sowie Qualifizierungsmöglichkeiten.

Im ersten Vortrag erläutert die Agentur für Arbeit, welche Fördermöglichkeiten Unternehmen nutzen können, um die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden gezielt zu stärken. Anschließend erklären Diana Michel von der Industrie- und Handelskammer Koblenz und Jens Fiedermann von der Handwerkskammer Koblenz, wie Teilqualifizierung in kleinen Schritten zu einem Berufsabschluss führen kann. Best-Practice-Beispiele aus der Region zeigen erfolgreiche Strategien zur Fachkräftesicherung.

Zum Abschluss stellt Björn Pulz von der neuen Arbeit e. V. das Projekt "Transformationsbegleitung Altenkirchen" vor, das Unternehmen und Beschäftigte bei betrieblichen Veränderungen unterstützt. Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, moderiert die Veranstaltung.

Interessierte können sich bis zum 12. Mai über die Website von Fachkräfte Regional anmelden. Drei Tage vor Beginn erhalten sie den Zugangslink zur Onlineveranstaltung. Für Rückfragen steht die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen unter ak@koblenz.ihk.de oder telefonisch unter 02681 - 878 970 zur Verfügung.

Die Initiative "Fachkräfte Regional" ist ein Projekt mehrerer regionaler Organisationen und hat das Ziel, Fachkräfte in der Region zu fördern und Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal zu unterstützen. PM/Red
Pressemitteilung vom 08.05.2025 www.ak-kurier.de