AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 08.05.2025
Region
Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden
Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. Was zunächst als Dachstuhlbrand gemeldet wurde, entpuppte sich als Feuer in der Zwischendecke. Dank des schnellen Einsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden.
Dachstuhlbrand in Daaden (Fotos: Ann-Christine Ermert/Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)Daaden. Am Mittwoch (7. Mai) gegen 21.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr aufgrund eines gemeldeten Dachstuhlbrands in der Lamprechtstraße in Daaden. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in der Zwischendecke im Dachbereich ausgebrochen war.

Einsatzkräfte aus Daaden, Herdorf und Weitefeld bekämpften den Brand sowohl von außen als auch unter Atemschutz im Inneren. Dabei öffneten sie gezielt die Zwischendecke und die Dachhaut, um präzise Löscharbeiten durchzuführen. Eine Wärmebildkamera half dabei, versteckte Glutnester zu lokalisieren, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Obwohl das Haus derzeit unbewohnbar ist, wurden keine Personen verletzt.

Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden und umfasste insgesamt 59 Feuerwehrleute sowie elf Kräfte der DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf. Auch der Rettungsdienst, die Polizei und Mitarbeiter des Energieversorgers waren vor Ort, um die Stromversorgung des betroffenen Gebäudes sicherheitshalber zu unterbrechen. (PM/Red)
 
Pressemitteilung vom 08.05.2025 www.ak-kurier.de