AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 08.05.2025
Wirtschaft
Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet
Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die Initiative soll 333 Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen versorgen und wird von "GlasfaserPlus" umgesetzt.
Uwe Klöckner (Regio Manager Telekom Deutschland GmbH), Matthias Werther (Ortsbürgermeister), Agron Korqaj (W.W.Bau GmbH Bauleiter) und Martin Schulz (Projektleiter Telekom Technik GmbH) beim Spatenstich (Foto: Uwe Klöckner)Emmerzhausen. Am Mittwoch (7. Mai) fand in Emmerzhausen der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes statt. Das Projekt wird von "GlasfaserPlus", einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und dem australischen Fondsverwalter IFM Investors, realisiert. Insgesamt sollen 333 Haushalte in Emmerzhausen Glasfaseranschlüsse direkt ins Haus erhalten.

Das neue Netz soll stabile und zuverlässige Datenübertragungen in Gigabitgeschwindigkeit bieten, wodurch Downloadgeschwindigkeiten von bis zu ein Gigabit pro Sekunde erreicht werden können. Dies ermöglicht die Nutzung aller gängigen Anwendungen ohne Einschränkungen. Bürgermeister Matthias Werther betonte die Bedeutung des Projekts: "Glasfaser bedeutet schnelles und stabiles Internet für unsere Bürger. Und das ist wichtiger denn je. Denn mit dieser modernen Technologie steigt nicht nur die Lebensqualität, sie wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien aus." Durch das Glasfasernetz werde den Bürgern von Emmerzhausen bald das ganze Potenzial der digitalen Welt zur Verfügung stehen, ob im Home Office oder beim Surfen, freut sich Werther.

Uwe Klöckner, Regio Manager bei der Telekom, erklärte: "Die 'GlasfaserPlus' knüpft ihre Ausbauzusage nicht an das Erreichen von Vermarktungsquoten. Die Kunden müssen selbst aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen. Dies ist beispielsweise direkt online bei der Telekom, im T-Shop oder Fachhandel möglich."

"GlasfaserPlus" plant, bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse vor allem im ländlichen Raum zu schaffen und stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Emmerzhausen hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der "GlasfaserPlus" nutzen zu wollen.

Während der Ausbauphase schließt die "GlasfaserPlus" eine Immobilie kostenlos an, wenn Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Dafür benötigt die "GlasfaserPlus" lediglich eine Genehmigung, um den Anschluss herstellen zu dürfen, da die Arbeiten auf Privatgrund erfolgen. Nach Abschluss der Ausbauphase fallen in der Regel Kosten für den Hausanschluss an, bei der Telekom betragen diese zum Beispiel einmalig 799,95 Euro. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 08.05.2025 www.ak-kurier.de