AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 09.05.2025 |
|
Region |
Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt |
|
In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal in der Rheinstraße, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. |
|
Flammersfeld. Die ersten vor Ort eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst und stellten parallel den Brandschutz sicher. Weitere Kräfte betrieben das sogenannte Batteriemanagement. Hierbei wird die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, um weitere Gefahren auszuschließen. Zu dem Unfall waren zahlreiche Rettungsdienstfahrzeuge alarmiert worden, da zunächst nicht klar war, wie viele Verletzte der Unfall gefordert hatte.
Eine 64-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Rheinstraße, aus Richtung Neuwied kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. In der Ortslage Flammersfeld geriet sie auf den linken Fahrstreifen und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die 44-jährige Fahrerin dieses Fahrzeuges sowie ein 56-jähriger Mitfahrer wurden schwer verletzt. Die 64-jährige Fahrerin erlitt ebenfalls schwere Verletzungen, so die Polizei.
Alle drei Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehrleute streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und nahmen diese auf. Das Bindemittel wurde dann der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurden die untere Wasserbehörde sowie die Verbandsgemeindewerke, hier Abwasser, ebenfalls informiert und waren vor Ort.
Die Feuerwehr war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Tim-Lucas Bay mit rund 20 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale war ebenfalls besetzt und sorgte für die Information der weiteren Stellen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr war der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen (RTW), einem Krankentransportwagen (KTW) und zwei Notärzten vor Ort. Ebenfalls im Einsatz waren zwei First-Responder. Die Polizei Altenkirchen sperrte die Bundesstraße für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der Räumung der Unfallstelle. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste geborgen. Zur genauen Unfallursache sowie der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö) |
|
|
|
Nachricht vom 09.05.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|