AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 12.05.2025 |
|
Region |
Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung |
|
Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen bereit. In diesem Jahr wurden die Besucher von dem Magier André Desery und der Sopranistin Sandra Isabella Reinhardt begeistert. |
|
Wissen. Am Samstag (10. Mai) war es so weit - die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zum Konzert eingeladen. Die Verantwortlichen um den Dirigenten Sven Hellinghausen hatten ein grandioses und breit gefächertes Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildete traditionsgemäß der Einmarsch der Bergkapelle. Die Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßten die Musikerinnen und Musiker mit großem Applaus.
Nachdem die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne Platz genommen hatten begann das Konzert mit "Arsenal". Mit "Appalachin Overture" ging es dann weiter im Programm. Es folgte "Eastern Standard Time", bevor die Sopranistin Sandra Isabella zum ersten Mal die Bühne betrat. Mit ihrer besonderen Stimme und einer Performance, die ihre Begeisterung für die Musik zeigte, interpretierte sie den Titel "Ich gehöre nur mir" und erhielt, ebenso wie das Orchester den Applaus des Publikums. Der nächste Titel, "Wunder gibt es immer wieder" war ein Duett mit Sven Hellinghausen. Diesen Titel dirigierte niemand anderes als Andrew Taylor. "Aurora Borealis" beendete den ersten Teil des Konzertes. Der Magier André Devery verblüffte, zwischen den Musikstücken, das Publikum. Seine "Magie" brachte alle zum Erstaunen. Immer wieder brandete der Applaus des begeisterten Publikums auf.
Nach der Pause ging es mit dem gleichen Elan weiter. Zunächst ließ das Orchester "The Last Flight" erklingen. Über "Concertino" und "Euphoria" ging es weiter zu dem weltbekannten Titel "Y.M.C.A". Für dieses Stück hatten sich die Organisatoren wieder etwas Besonderes ausgedacht - Hellinghausen bat den VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, Hermann-Josef Esser (Vizepräsident des Landesmusikverbandes a. D.), Ellen Demuth (MdB) und weitere prominente Gäste auf die Bühne. Hier "staffierte" Hellinghausen die Gäste mit den passenden Kleidungsstücken und Accessoires aus. Die Performance der Prominenten sorgte für großen Applaus. Die musikalische Reise endete traditionsgemäß mit dem Gruß der Bergleute "Glück Auf". Ohne Zugabe ließen die Gäste die Musikerinnen und Musiker nicht von der Bühne. Zum Abschluss gab es stehende Ovationen für die Musikerinnen und Musiker, die Sopranistin und den Magier. (kkö) |
|
|
|
Nachricht vom 12.05.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|