AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 12.05.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Millionenförderung für Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz |
|
Die Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz erhielten im vergangenen Jahr erhebliche finanzielle Unterstützung vom Land. Diese Fördergelder sind entscheidend für die Ausstattung und Modernisierung der Wehren. |
|
Mainz. Die Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2022 rund 18,2 Millionen Euro an Fördergeldern vom Land erhalten. Dies geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Große Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag in Mainz hervor. Für das Jahr 2023 lag die Förderung bei etwa 10 Millionen Euro, während sie in den Jahren davor zwischen 11,5 und 13,8 Millionen Euro betrug. Die Gelder werden für Feuerwehrfahrzeuge, Feuerwehrhäuser sowie pauschale Förderungen der Landkreise eingesetzt.
Neue Grundlagen für Förderungen
Zwischen 2019 und 2024 hat das Land insgesamt 821 Fahrzeuge mit rund 52,5 Millionen Euro gefördert. Davon waren 70 Fahrzeuge geländegängig. Zudem wurden in diesem Zeitraum Anträge für den Neubau von 70 Feuerwehrhäusern bewilligt. Auch 136 Anträge für Umbauten, Erweiterungen und Renovierungen wurden genehmigt.
Nach Angaben des Ministeriums ist geplant, ab Mitte 2025 die Grundlagen der Förderungen im Brand- und Katastrophenschutz zu überarbeiten. Kommunen sollen dann eine Pauschale erhalten, die flexibel für Beschaffung und Baumaßnahmen verwendet werden kann. "Die Aufgabenträger entscheiden nunmehr selbst, wann sie eine Maßnahme beginnen", hieß es. "Die Pauschale kann zielgerichtet genau dann eingesetzt werden, wenn sie ausgezahlt wird. Alternativ kann sie bis zu zehn Jahre angespart werden." (dpa/bearbeitet durch Red) |
|
Nachricht vom 12.05.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|