AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 23.05.2025
Politik
Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Hamm: Amtsinhaber Dietmar Henrich tritt erneut an
In der Verbandsgemeinde Hamm steht am 15. Juni die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Der amtierende Bürgermeister, Dietmar Henrich, kandidiert erneut, während sich keine weiteren Bewerber gemeldet haben.
Symbolbild (Foto: Pixabay)VG Hamm (Sieg). Am 15. Juni wird in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) der Bürgermeister für eine Amtszeit von acht Jahren neu gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen erfolgt diese Wahl separat. Bis Ende April konnten Vorschläge für Kandidaten eingereicht werden. Der aktuelle Amtsinhaber, Dietmar Henrich, stellt sich erneut zur Wahl, ohne dass weitere Kandidaten vorgeschlagen wurden.

Die Wahlunterlagen sollten bis zum Ende der 21. Kalenderwoche (19. bis 25. Mai) an die Wahlberechtigten aus den zwölf Ortsgemeinden Birkenbeul, Bitzen, Breitscheidt, Bruchertseifen, Etzbach, Forst, Fürthen, Hamm (Sieg), Pracht, Roth, Niederirsen und Seelbach zugestellt worden sein. Die Stimmabgabe kann entweder am Wahltag persönlich im Wahllokal oder per Briefwahl erfolgen. Letztere kann online oder direkt im Rathaus Hamm (Sieg) beantragt werden.

Wahlberechtigt sind alle Bürger, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in einer der genannten Gemeinden haben, am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Die Wahl erfolgt nach dem Prinzip der einfachen Mehrheit.

Aufgaben eines hauptamtlichen Bürgermeisters
Der hauptamtliche Bürgermeister ist nicht nur Repräsentant der Verbandsgemeinde, sondern auch Verwaltungsleiter und Vorsitzender des Verbandsgemeinderats sowie seiner Ausschüsse. Zu seinen Aufgaben gehört die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Rats. Die Verbandsgemeinde unterstützt die Ortsgemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, betreibt sieben kommunale Kindertagesstätten und zwei Grundschulen und ist für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zuständig.

Weitere Informationen zur Wahl finden sich im Bekanntmachungsteil des wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatts der Verbandsgemeinde Hamm sowie auf der Website, wo auch die Briefwahl online beantragt werden kann. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 23.05.2025 www.ak-kurier.de