AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 30.06.2025
Veranstaltungskalender
Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels
Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit musikalischer Begleitung sein Programm "Mörderisches Trio", das Krimifans und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.
Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert bilden ein "Mörderisches Trio". (Quelle: Archivfoto)Koblenz. Am Freitag, 11. Juli, lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Mittelrhein zusammen mit dem Förderverein Schloss Stolzenfels zu einem spannenden Abend ein. Der Autor Jörg Schmitt-Kilian, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat, darunter auch einen SPIEGEL-Bestseller, liest aus seiner Krimi-Serie. Die literarisch-musikalische Lesung kombiniert spannende Geschichten mit Live-Musik von Anne Courbier und Dirk Steinert.

Schmitt-Kilian, ehemaliger Kriminalhauptkommissar, bietet Einblicke in seine Werke, die sich mit realistischen Details und authentischen Fällen befassen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. In "Verschwunden" löst er literarisch einen cold case, während "Spurenleger" die spektakulärste Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte thematisiert. Weitere Werke wie "Leichenspuren" und "Verblendet" greifen aktuelle Themen wie Terrorismus und organisierte Kriminalität auf.

Die musikalische Begleitung durch Sängerin Anne Courbier und Gitarrist Dirk Steinert verleiht den Erzählungen zusätzliche Tiefe und macht die Inszenierung zu einem emotionalen Erlebnis. Stimmen aus dem "off" und Perspektivenwechsel lassen dramatische Ereignisse lebendig werden. Diese einzigartige Kombination aus Erzählkunst und Musik verspricht einen unvergesslichen Abend voller Spannung und Emotionen.

Tickets sind für 17 Euro erhältlich bei www.ticket-regional.de sowie in der Buchhandlung Reuffel und bei Koblenz-Touristik. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 30.06.2025 www.ak-kurier.de