AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 01.07.2025
Region
Schützenfest in Schönstein - Die Sonne brannte am Sonntag vom fast wolkenlosen Himmel
Von Samstag (28. Juni) bis Montag (30. Juni) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Die Wetterlage am Samstag und die Vorhersage für Sonntag sorgte bei den Verantwortlichen für Kopfzerbrechen, waren doch Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke angesagt. Bei sehr heißem Wetter konnte der Festzug am Sonntag starten.
Das Königspaar strahlte vor dem Schloss mit der Sonne um die Wette (Bilder:kkö)Wissen-Schönstein. Nachdem es am Samstagabend noch einige Hundert Zuschauer beim Zug waren, so war die Zahl am Sonntag beim großen Festumzug kaum zu überblicken, die die Straßen im Schlossdorf säumten. Viele befreundete Schützenbruderschaften und Schützenvereine, unter anderem aus Friesenhagen und Selbach und natürlich aus Wissen, schmückten den Festzug. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker, die Bergkapelle Birken-Honigsessen unter Sven Hellinghausen sowie eine weitere Kapelle sorgten für den richtigen Ton.

Zunächst wurden die Majestäten Bambiniprinz Maximilian Ersfeld, Schülerprinz Felix Kesseler, Jungschützenkönig Luan Koca und natürlich König Klaus I. (Stangier) mit seiner Königin Sabine Nell abgeholt. Der lange Zug der Schützen, begleitet durch die Kapellen, bewegte sich unter dem Jubel der Besucher, zu denen auch Wissens erster Bürger Berno Neuhoff gehörte, durch den Ort.

Höhepunkt im Dorfleben
Den Besuchern, aber besonders den Schützen, war anzumerken, dass sich alle freuten, feiern zu können. Während des Festzuges gab es, der Tradition verpflichtet, einen Empfang im Schloss. Das Schützenfest ist seit Jahrhunderten der Höhepunkt im Dorfleben, so der Brudermeister Mathias Groß. Bei den Schützen, Besuchern und dem Hofstaat herrschte beste Laune.

Nach dem Festzug ging es dann zum geselligen Beisammensein in das Festzelt, wo die befreundeten Vereine den Majestäten der Bruderschaft gratulierten. Den Ausklang des Schützenfestes bildete der traditionelle Frühschoppen am Montag. (kkö)
       
       
       
Nachricht vom 01.07.2025 www.ak-kurier.de