AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 04.07.2025 |
|
Region |
Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket |
|
Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Insgesamt fließen fast 7,4 Millionen Euro in 21 Kindertagesstätten, um neue Plätze zu schaffen und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern. Bildungsminister Sven Teuber hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor. |
|
Region. Das Bildungsministerium in Mainz eine bedeutende Investition in die frühkindliche Bildung. Unter dem Motto "Kleine Füße, große Pläne" stellt das Land fast 7,4 Millionen Euro bereit, um in 21 Kitas in Rheinland-Pfalz bis zu 824 neue Plätze zu schaffen. Bildungsminister Sven Teuber betont: "Eltern erwarten verlässliche und gute Förderung ihrer Kinder." Mit dem Kita-Verlässlichkeitspaket sollen Kommunen gezielt unterstützt werden, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
Teuber erläutert, dass gemeinsam mit den Kommunen mehr Plätze und Fachkräfte geschaffen sowie die Qualität in der frühkindlichen Bildung erhöht werden sollen. "Wir investieren gezielt in die Bildung und wollen dabei die Stärkung der Verlässlichkeit des täglichen Angebots noch weiter in den Blick nehmen", so der Minister. Der Ausbau reagiere auf den steigenden Bedarf von Eltern.
Geförderte Kitas
Auch Kitas aus dem Westerwald werden von durch Kita-Verlässlichkeitspaket gefördert. Im Kreis Altenkirchen erält die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf 442.500 Euro, der Kommunaler Kindergarten Wissen 170.000 Euro und die Kommunale Kindertagesstätte
Arche Noah Brachbach 240.500 Euro. Die neue Kommunale Kindertagesstätte
Kita Höhr-Grenzhausen aus dem Westerwaldkreis bekommt 655.000 Euro und aus dem Kreis Neuwied wird die Kindertagesstätte Melsbach mit 85.000 Euro gefördert. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 04.07.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|