AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 07.07.2025
Vereine
Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen
Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow (Mark) setzten sich Gaby und Dieter Glöckner von der Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Die Veranstaltung forderte den Teilnehmern bei sommerlichen Temperaturen einiges ab.
Gaby und Dieter Glöckner (rechts), die diesjährigen Deutschen Meister in den Klassen Damen Bowhunter Unlimited Seniorinnen und Bowhunter Unlimited Senioren (Foto: Gaby Glöckner)Gebhardshain/Torgelow (Mark). Die Deutsche Meisterschaft Feld & Jagd des DFBV fand dieses Jahr im äußersten Osten Deutschlands in Torgelow (Mark), nur 16 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt in Hohenwutzen, statt. Die Teilnehmer mussten an drei Tagen eine anspruchsvolle 14er-Runde jeweils zweimal absolvieren. Diese Struktur bot ausreichend Gelegenheit für Pausen, um sich zu stärken und im Schatten zu erholen. Besonders am Sonntag, als die Temperaturen auf 34 Grad stiegen, war dies notwendig.

Die Teilnehmer, darunter viele ältere Schützen, benötigten ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, um die Konzentration bei den herausfordernd gestellten Scheiben aufrechtzuerhalten. Insgesamt waren zwei Jagdrunden, zwei Tierbildrunden und zwei Feldrunden zu bewältigen, was bedeutete, dass täglich 112 Pfeile unter den erschwerten Bedingungen geschossen werden mussten.

In der Klasse Damen Bowhunter Unlimited Seniorinnen holte sich Gaby Glöckner mit 1425 Ringen den Titel der Deutschen Meisterin. Dabei stellte sie sowohl in der Jagd- als auch in der Feldrunde einen neuen Seniorenrekord auf. Dieter Glöckner triumphierte ebenfalls und wurde mit 1521 Ringen unangefochten neuer Deutscher Meister in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren.

Als nächster Wettkampftermin steht die Europameisterschaft Feld & Jagd in Mägede küla nahe Tallinn, Estland, auf dem Programm. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 07.07.2025 www.ak-kurier.de