AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 08.07.2025
Region
Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring
Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz einer unverschuldeten Kollision am Sonntag zeigte er an beiden Renntagen starke Leistungen und erzielte sein bisher bestes Saisonergebnis.
Foto: Fast-MediaHamm/Sieg. Vor der beeindruckenden Kulisse von 112.000 Zuschauern gab der 17-jährige Tom Kalender am Wochenende sein Debüt auf dem traditionsreichen Norisring. Im Samstagsrennen des vierten DTM-Saisonlaufs erreichte der Nachwuchsfahrer mit Platz 13 seine bisher beste Platzierung in der Saison 2025. Auch am Sonntag überzeugte Kalender mit seiner Leistung, musste jedoch nach einer Kollision seinen Mercedes-AMG GT3 vorzeitig abstellen.

Bereits das Qualifying am Samstagmorgen verdeutlichte die Herausforderungen des nur 2,126 Kilometer langen Stadtkurses in Nürnberg. Kalender belegte in seiner Gruppe den siebten Platz, was ihm Startposition 14 im Gesamtfeld einbrachte. Bei hochsommerlichen Temperaturen bewies der Youngster starke Nerven und hielt das Tempo konstant, um schließlich als 13. die Ziellinie zu überqueren. "Das war ein intensives Rennen. Auf dem Norisring gibt es keine Verschnaufpause - jede Runde volle Konzentration", kommentierte der Rookie. "Platz 13 ist mein bisher bestes Rennergebnis in der DTM und gibt viel Motivation für den Sonntag."

Am Sonntag verlief das zweite Qualifying zunächst nicht optimal für den Fahrer des Mercedes-AMG Team Landgraf; er startete von Platz 18. Dank eines starken Starts machte Kalender jedoch schnell Positionen gut und etablierte sich im Kampf um die Top Ten. Ein unverschuldeter Zwischenfall stoppte jedoch seinen Vorwärtsdrang, als ein Konkurrent in sein Auto fuhr und er sein Fahrzeug abstellen musste. "Sehr schade. Die Pace war heute richtig stark und wir waren auf Kurs zu einem weiteren guten Ergebnis", äußerte sich der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. enttäuscht. "Aber das gehört leider auch dazu. Wichtig ist, dass wir den Speed hatten und das Potenzial da ist."

Nach vier DTM-Wochenenden zieht Tom dennoch ein positives Zwischenfazit. In drei von vier Events konnte er punkten. Weiter geht es nach einer kurzen Sommerpause vom 8. bis 10. August am Nürburgring - das DTM-Heimspiel für Tom. Dort startet eine kompakte zweite Saisonhälfte mit vier Events innerhalb von zwei Monaten.

Über Tom Kalender: Tom Kalender, geboren 2008 in Hamm/Sieg, gilt als aufstrebendes Talent im deutschen GT- und Tourenwagensport. Seine Karriere begann im Kartsport, wo er 2022 Vizemeister in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft wurde. 2024 krönte er seine Entwicklung als jüngster Champion aller Zeiten im ADAC GT Masters und gewann in seinem Debütjahr fünf Rennen. Für die Saison 2025 startet Kalender als jüngster Fahrer der DTM-Geschichte im Mercedes-AMG Team Landgraf. Als Mercedes-AMG Junior-Fahrer verfolgt er das Ziel, wertvolle Erfahrungen in der Top-Liga des GT-Sports zu sammeln, regelmäßig in die Punkteränge zu fahren und sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. PM/Red
Pressemitteilung vom 08.07.2025 www.ak-kurier.de