AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 09.07.2025 |
|
Region |
Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen |
|
Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit Ökostrom laden. |
|
Altenkirchen. Am Rathaus in Altenkirchen wurde eine neue E-Ladesäule installiert. Sie verfügt über zwei Ladepunkte: einen mit 50 kW DC und einen mit 22 kW AC. Somit können Fahrer von Elektrofahrzeugen ihr Auto während des Rathausbesuchs laden. Es wird 100 % Ökostrom genutzt.
Einfache Bezahlung mit Ladekarte oder App
Das Laden ist mit allen gängigen Ladekarten sowie Apps möglich. Zukünftig soll auch das Bezahlen per Kredit- oder Debitkarte angeboten werden. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit dem kommunalen Energieversorger EAM.
Besichtigung durch Verantwortliche
Bürgermeister Fred Jüngerich, Sascha Müller (Fachbereichsleiter Infrastruktur, Umwelt & Bauen), David Schäfer (EAM) sowie Julia Stahl (Klimaschutzmanagerin) besichtigten die neue E-Ladesäule vor Ort.
Weitere Ladesäule am Hallenbad geplant
Nach Fertigstellung des Neubaus des Hallenbades an der Glockenspitze ist dort ebenfalls der Bau einer E-Ladesäule vorgesehen. Auch diese wird in Zusammenarbeit mit der EAM errichtet. Bürger können dann ihr Fahrzeug klimaneutral während des Freizeit-, Schwimm- oder Sportbesuchs laden. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 09.07.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|