AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 11.07.2025 |
|
Region |
Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich |
|
Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht wie geplant stattfinden. Nun gibt es gute Nachrichten für alle Badegäste, denn der Schwimmbereich wird ab Montag, 14. Juli, wieder zugänglich sein. |
|
Hamm (Sieg). Seit Anfang Juni gab es im Waldschwimmbad Thalhausermühle ein Leck, das die Eröffnung der Badesaison verzögerte. Nach intensiven Bemühungen und einer Zwischenlösung, die Öffnung des Nichtschwimmerbereichs, folgt nun die erfreuliche Nachricht: Der Schwimmbereich kann ab Montag, 14. Juli, genutzt werden. Dies wurde möglich, weil der Wasserpegel stabil bleibt, Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden und genügend Badeaufsichten zur Verfügung stehen.
Neue Öffnungszeiten
Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 14 Uhr und 20 Uhr sowie an Wochenenden von 10 Uhr bis 20 Uhr. Ab Mittwoch, 23. Juli, ist das Schwimmbad täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Diese Zeiten gelten für das gesamte Schwimmbadareal, einschließlich Liegewiesen und Nichtschwimmerbereich. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den vorderen Eingang.
Beckenöffnung unter Vorbehalt
Trotz der Wiedereröffnung bleiben einige Einschränkungen bestehen: Die Sprungtürme, die Rutsche und die Waterclimbing-Kletterwand sind weiterhin gesperrt. Zudem hängt die dauerhafte Öffnung des Beckens von der Wasserqualität ab, die wetterbedingt schwanken kann. Daher empfiehlt die Verwaltung, regelmäßig die Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu überprüfen.
Eintrittskarte
Aufgrund der unsicheren Lage bezüglich der Öffnungsdauer wurden die Eintrittspreise reduziert, und es werden in dieser Saison nur Einzelkarten verkauft. Erwachsene zahlen drei Euro. Der Eintritt für Besitzer einer Ehrenamtskarte und die Einzelkarten für Erwachsene nach 17 Uhr kosten zwei Euro. Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre), Schwerbehinderte zahlen einen Euro Eintritt. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.07.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|