AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 20.07.2025 |
|
Region |
THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben |
|
Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals für Begeisterung im Kulturwerk Wissen. Die Band zog das Publikum in ihren Bann und bewies eindrucksvoll, dass der Beat weiterlebt. |
|
Wissen. Am vergangenen Mittwochabend (16. Juli) erklang immer wieder die Hymne "The Beat Goes On!" der Band THE BEAT!radicals im Kulturwerk Wissen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultursommer im Kulturwerk" präsentierten vier engagierte Musiker eine beeindruckende Live-Show. Aufgrund des regnerischen Wetters wurde das Konzert vom Verein "Wissener Eigenart" in den Saal verlegt - eine Entscheidung, die sich als vorteilhaft erwies, da die Band ihre Konzept-Show so noch intensiver gestalten konnte.
Bandleader "Pete The Beat" Seel führte informativ und unterhaltsam durch die Anfänge des Rock'n'Roll in den USA und präsentierte gemeinsam mit seinen Kollegen Songs von Little Richard, Bo Diddley und Elvis. Diese Musik schwappte nach Europa und entwickelte sich dort zur europäischen Variante des Rock'n'Roll - dem Beat. Bands wie die Beatles, Stones, Kinks und The Who brachten diesen Stil zu Weltruhm und beeinflussten wiederum amerikanische Bands wie die Beach Boys und Creedence Clearwater Revival. Dank THE BEAT!radicals bebte das Kulturwerk bei den größten Hits dieser Bands.
Eigene Versionen bekannter Evergreens
Mit virtuoser Spielfreude und Professionalität interpretierte das Quartett zahlreiche Evergreens neu und sorgte für Gänsehaut und Partystimmung zugleich. Das Publikum sang während der zweieinhalbstündigen Livemusik begeistert mit. Die vier Musiker zeigten eindrucksvoll, dass der Beat auch Künstler wie T. Rex, Tom Petty, Michael Jackson, die Dandy Warhols und Green Day beeinflusst hat.
Leadsänger Peter Seel an der Rhythmusgitarre, Rick Müller als Solist, Pano Petrakakis am Bass und Tino Moskopp am Schlagzeug boten ein mitreißendes Erlebnis. Besonders hervorgetan hat sich "Rick from California" alias Richard Müller aus Marburg mit seinen inspirierten und kraftvollen Soli.
Die Band bewies: Der Beat lebt weiter mit den BEAT!radicals. (PM/Wolfgang Rabsch) |
|
|
|
Nachricht vom 20.07.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|