AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 31.07.2025 |
|
Wirtschaft |
Bitcoin für Einsteiger: So einfach funktioniert der Handel bei OKX |
|
GASTARTIKEL | Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen wirkt auf viele zunächst abschreckend – zu viele Fachbegriffe, zu viel Technik, zu viel Risiko. Dabei ist es heute einfacher denn je, erste Erfahrungen mit digitalen Währungen zu sammeln. Der offizielle Start einer der größten internationalen Kryptobörsen im deutschsprachigen Raum macht es möglich: OKX ist jetzt mit MiCA-Lizenz in Deutschland und Österreich aktiv und bietet eine klare Struktur für alle, die Bitcoin & Co. handeln möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. |
|
Was ist OKX? Ein kompakter Überblick
OKX gehört zu den weltweit größten Kryptobörsen mit über 60 Millionen Nutzern in über 160 Ländern. Die Plattform ermöglicht den Zugang zu mehr als 300 Handelspaaren und bietet darüber hinaus Funktionen wie Staking, Trading-Bots oder eine Web3-Wallet für dezentrale Anwendungen. Besonders relevant für den deutschen Markt: OKX ist MiCA-lizenziert – ein regulatorischer Meilenstein, der für Transparenz und Rechtssicherheit sorgt.
Mit dieser Zulassung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verpflichtet sich OKX zur Einhaltung hoher Standards beim Verbraucherschutz und zur vollständigen Trennung von Kundengeldern und Unternehmensfinanzen. Ergänzt wird das durch ein System zur regelmäßigen Veröffentlichung von sogenannten Proof-of-Reserves – ein Konzept, das belegen soll, dass alle Kundeneinlagen tatsächlich durch reale Kryptowährungen gedeckt sind.
Einfache Funktionen für Krypto-Neulinge
Wer neu einsteigt, braucht vor allem eins: Übersicht. OKX stellt dafür eine aufgeräumte Benutzeroberfläche bereit, auf der sich zentrale Funktionen ohne Umwege finden lassen. Das sogenannte Spot-Trading – also der direkte Kauf und Verkauf von Kryptowährungen – ist besonders einsteigerfreundlich gestaltet. Wer keine Lust auf Kursvergleiche oder komplexe Charts hat, kann stattdessen die „Convert“-Funktion nutzen. Damit lässt sich eine digitale Währung einfach und direkt in eine andere umtauschen – ähnlich wie beim Geldwechsel am Flughafen, nur ohne lange Wartezeiten.
Hinzu kommen automatisierte Tools wie Trading-Bots. Diese übernehmen bestimmte Handelsstrategien im Hintergrund und helfen dabei, Märkte zu analysieren oder Preisschwankungen auszunutzen – ganz ohne ständiges Beobachten des Charts.
→ Mehr Infos zur Plattform und zur Aktion unter www.okx.com
Kryptowährungen kaufen & tauschen – Schritt für Schritt
Der Einstieg beginnt mit der Kontoerstellung. Dabei werden grundlegende Informationen abgefragt, darunter auch die Verifizierung per Ausweisdokument. Nach der Freischaltung kann über verschiedene Methoden Geld auf das Nutzerkonto eingezahlt werden – von klassischer Banküberweisung bis hin zur Nutzung von Drittanbietern.
Ist Guthaben vorhanden, lässt sich über das Trading-Menü Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen. Wer unsicher ist, kann auf eine Swap-Funktion zurückgreifen, die automatisch den besten verfügbaren Kurs berechnet. Der Tauschvorgang selbst dauert meist nur wenige Sekunden. Danach landet die gekaufte Kryptowährung direkt im persönlichen Wallet auf der Plattform. Wer zusätzlich Kontrolle über seine Coins behalten möchte, kann diese in eine separate, selbstverwaltete Web3-Wallet übertragen.
Staking erklärt: Geld verdienen durch Halten
Neben dem klassischen Handel bietet die Plattform auch die Möglichkeit, Kryptowährungen durch sogenanntes Staking „arbeiten zu lassen“. Dabei werden digitale Coins für einen bestimmten Zeitraum „eingefroren“, um das Blockchain-Netzwerk zu sichern – als Belohnung gibt es regelmäßige Erträge.
Besonders attraktiv ist Staking für langfristige Anleger, die ihre Kryptowährungen ohnehin nicht sofort verkaufen wollen. Die Rendite variiert je nach Währung, Laufzeit und Netzwerkbedingungen, ist aber oft höher als bei klassischen Sparprodukten. Das Ganze funktioniert direkt über die Plattform und erfordert keine zusätzliche Einrichtung oder technisches Vorwissen.
Wie sicher ist mein Geld bei OKX?
Sicherheit ist einer der zentralen Aspekte beim Handel mit Kryptowährungen. OKX setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Dazu gehört die Aufbewahrung der meisten Vermögenswerte in sogenannten Cold Wallets – also vollständig vom Internet getrennten Speichereinheiten, die besonders gut gegen Hackerangriffe geschützt sind.
Zusätzlich kommen Mechanismen wie Multi-Signaturen und Risikoprüfungen zum Einsatz, um Transaktionen zu verifizieren. Besonders hervorzuheben ist der Proof-of-Reserves-Mechanismus: OKX veröffentlicht regelmäßig unabhängige Berichte, in denen belegt wird, dass alle Kundeneinlagen durch reale Krypto-Assets gedeckt sind – und zwar im Verhältnis 1:1. Das schafft Vertrauen, weil sich die Angaben selbst überprüfen lassen.
Auch regulatorisch ist die Plattform nun deutlich transparenter aufgestellt. Als erste große Börse mit MiCA-Lizenz in Deutschland unterliegt OKX klaren gesetzlichen Anforderungen, was den Schutz der Nutzer betrifft – ein Aspekt, der gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger wichtig ist.
Jetzt starten & BTC sichern – Bonusaktion im Überblick
Zum Start in Deutschland und Österreich läuft eine zeitlich begrenzte Aktion: Zwischen dem 23. Juli (10:00 Uhr) und dem 8. August (23:59 Uhr, UTC+2) können Nutzer bis zu 100 Euro in Bitcoin erhalten. Die Teilnahme ist einfach: Es müssen lediglich bestimmte Aufgaben („Tasks“) erfüllt werden – zum Beispiel die erste Einzahlung, ein Kauf von Kryptowährungen oder das Ausprobieren von Funktionen wie Staking oder Trading-Bots.
Die Aufgaben lassen sich in beliebiger Reihenfolge ausführen, und jede abgeschlossene Aktion bringt einen bestimmten Betrag in BTC. Das Angebot richtet sich sowohl an Neukundschaft als auch an bereits registrierte Nutzer. So ergibt sich ein unkomplizierter Anreiz, die Plattform in vollem Umfang zu testen – ohne finanzielles Risiko und mit direkter Belohnung.
Fazit: Ideal für Einsteiger mit Ambitionen
Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Plattform lassen sich erste Schritte sicher, verständlich und flexibel gestalten. OKX bietet dafür ein breites Funktionsspektrum – vom einfachen Kauf über automatisierten Handel bis hin zu Möglichkeiten wie Staking oder DeFi-Wallets. Besonders hervorzuheben: Die Kombination aus MiCA-Lizenz, transparenter Vermögenssicherung und intuitiver Bedienung.
Wer erste Erfahrungen mit Bitcoin und Co. sammeln möchte, findet hier eine durchdachte Lösung – und durch die aktuelle Bonusaktion einen zusätzlichen Anreiz, den Einstieg zeitnah zu wagen. (prm)
Disclaimer: Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und können sich mit Produkten befassen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Diese Inhalte stellen (i) keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung; (ii) keine Angebote oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Krypto-/Digital-Assets und (iii) keine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Krypto-/Digital-Assets - einschließlich Stablecoins und NFTs - sind mit einem hohen Risiko verbunden und können stark schwanken. Sie sollten daher sorgfältig prüfen, ob der Handel mit oder das Halten von Krypto-/Digital-Assets in Hinsicht auf Ihre finanzielle Situation für Sie in Frage kommt. Bei Fragen zu Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich bitte an Ihren Rechts-/Steuer-/Anlageberater. Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen (inklusive Marktdaten und statistischer Informationen, sofern vorhanden) dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Obwohl bei der Erstellung dieser Daten und Grafiken mit größter Sorgfalt vorgegangen wurde, wird keine Verantwortung oder Haftung für darin enthaltene sachliche Fehler oder Auslassungen übernommen.
Trading-Bots sind nicht dazu gedacht, Anlageberatung zu leisten und Ihre Nutzung von Bots gibt OKX keinen Handlungsspielraum hinsichtlich der Handelsaktivitäten Ihres Kontos.
© 2025 OKX. Dieser Artikel darf vollständig vervielfältigt oder verbreitet werden. Auszüge von maximal 100 Wörtern dürfen verwendet werden, sofern die Verwendung nicht kommerziell erfolgt. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss außerdem deutlich erkennbar sein: „Dieser Artikel stammt von © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Titel des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX“. Abgeleitete Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels sind nicht gestattet. |
|
Nachricht vom 31.07.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|