AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 01.08.2025
Region
Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik
Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ein vielfältiges Programm und lockt Besucher aus Nah und Fern an. Doch nicht nur das Unterhaltungsangebot, sondern auch verkehrsregelnde Maßnahmen prägen das Event.
Symbolbild (Quelle: Pixabay)Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" mit einem Fassanstich am Kreisel, begleitet von Musikvereinen. Dabei werden 50 Liter Freibier ausgeschenkt. Insgesamt beteiligen sich 31 Vereine, Gruppen und Gastronomen an dem Fest, das den Ortskern in eine lebendige Festmeile verwandelt. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, während Live-Musik für Unterhaltung sorgt.

Eine Neuheit erwartet die Besucher in der Bachstraße: die Pänz-Arena. Hier können sich Gäste bei Spielen wie Mega-Jenga XXL, Menschenkicker und Fußball Dart ausprobieren. Magicingo begeistert die jüngeren Besucher mit Luftballonmodellagen und Zaubertricks, während Dr. Musikus als Ein-Mann-Orchester für Stimmung sorgt.

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten
Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, sind umfassende verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen worden. Vom 9. August, um 14 Uhr, bis zum 10. August, um 9 Uhr, sind mehrere Straßenabschnitte im Ortszentrum gesperrt. Dazu gehören unter anderem die Bahnhofstraße, die Krottorfer Straße und die Waldbröler Straße.

Anwohner können ihre Fahrzeuge auf dem Festplatz hinter dem Lidl parken. Der Sicherheitsdienst wird vor Ort Kontrollen durchführen. Besucher aus Wissen erreichen die Parkplätze am Schul- und Sportzentrum über die Hahner Straße, während Besucher aus Waldbröl den Hemmerholzer Weg und den Goldenen Acker nutzen können.

Der Gemeindekulturverband bedankt sich bei den Anwohnern für ihr Verständnis und freut sich auf eine erfolgreiche Veranstaltung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 01.08.2025 www.ak-kurier.de