AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 02.08.2025 |
|
Kultur |
KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender |
|
Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte und verspricht ein vielfältiges Programm. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden. |
|
Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit startet mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender in die zweite Jahreshälfte. Das Programm umfasst eine breite Palette von Angeboten wie Kabarett, Comedy, Musik und Magie. Beate Macht, Kulturreferentin der Stadt, betont die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen als Orte des Miteinanders in einer zunehmend digitalen Welt: "In einer Welt, in der vieles digital und schnell geworden ist, schaffen kulturelle Veranstaltungen etwas Kostbares: Augenblicke des echten Miteinanders." Ihr Ziel ist es, ein Programm zu bieten, in dem sich jeder wiederfinden kann.
Stadtbürgermeister Stefan Leukel hebt die verbindende Kraft der Kulturarbeit hervor: "Sie sorgt für Begegnungen und einen lebendigen Austausch zwischen den Menschen in unserer Stadt und der gesamten Verbandsgemeinde." Auch Gabriele Greis, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, unterstreicht die Wichtigkeit der Kulturarbeit in Zeiten der Digitalisierung: "Sie stärkt den Zusammenhalt - und bringt Menschlichkeit dorthin, wo Algorithmen allein nicht reichen."
Vielfältiges Programm
Den Auftakt macht am 14. August Jules Atlas mit seinen berührenden Songs in der Reihe Treffpunkt Alter Markt. Am 6. September gibt Serhat Dogan humorvolle Einblicke in seine Erfahrungen als Türke in Deutschland. Für Schulklassen findet am 19. September die erste GagFactory in der Westerwald-Brauerei statt. Als kulturelles Highlight gilt die Veranstaltung Exciting Places am 20. September, ebenfalls in der Westerwald-Brauerei, die mit Comedy, Live-Musik und Magie aufwartet.
Das Harmonika-Treffen zieht am 12. Oktober Spieler und Liebhaber aus ganz Deutschland an. Beziehungsexpertin Nina Deissler beleuchtet am 18. Oktober humorvoll die Welt der Frauenlogik. René Sydow und Christian Miedreich präsentieren am 15. November politisches Kabarett. Den Abschluss bildet Anna Mateur mit ihrem "Worst of" am 15. November.
Unterstützung und Dank
Beate Macht bedankt sich bei den Sponsoren und dem treuen Publikum, das die Vielfalt des Programms ermöglicht. Karten sind unter www.hachenburger-kulturzeit.de erhältlich, ebenso wie an Vorverkaufsstellen und bei ticketregional.de. Auf Anfrage sind auch 1-Euro Tickets unter der Telefonnummer 02662-958336 verfügbar. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 02.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|