AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 10.08.2025 |
|
Vereine |
Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch |
|
Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von einer geführten E-Bike-Tour bis zu einem Konzertabend - hier ist für jeden etwas dabei. |
|
Weyerbusch. Kaum ist das zehnte Schlemmerbuffet beendet, da plant der brodverein e.V. bereits die nächsten Veranstaltungen rund um den Gasthof zur Post. Am Freitag, dem 15. August, startet das Programm mit einer geführten E-Bike-Radtour durch die Umgebung. Interessierte treffen sich um 17 Uhr am Gasthof zur Post. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, jedoch wird auf die Helmpflicht hingewiesen. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Rückfragen können unter der Telefonnummer 0171 883 1669 gestellt werden.
Flohmarkt
Am Sonntag, dem 21. September, findet von 11 bis 16 Uhr der dritte private Flohmarkt des Vereins statt. Auf dem Außengelände des Gasthofs bieten private Anbieter Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Kleidung und weitere Kleinteile an. Standanmeldungen sind telefonisch unter 0159 0638 6719 möglich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Konzert
Ein kultureller Höhepunkt folgt am Freitag, dem 10. Oktober, wenn die Band jammTIME ab 19 Uhr im Gasthof zur Post auftritt. Der Eintritt ist frei. Das Repertoire umfasst Rockklassiker sowie Blues-, Soul- und Popmusik. Die Musiker kommen aus Wissen, Hamm, Eitorf und anderen Orten der Region.
Mobiler Backes
Zusätzlich ist der brodverein e.V. bei externen Veranstaltungen vertreten, am 17. August beim "Drei-Dörfer-Leckerbissen" in Isert/Racksen und am 20. September beim Kindergartenfest in Weyerbusch, jeweils mit einem mobilen Backes und frischem Brot.
Ehrenamtliches Thekenteam
Der vereinseigene Gasthof zur Post ist weiterhin jeden Mittwoch und Freitag ab 19 Uhr geöffnet. Alle Gäste, ob Vereinsmitglieder oder nicht, sind willkommen und werden von einem ehrenamtlichen Theken-Team bedient.
Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten stehen online bereit. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 10.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|