AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 15.08.2025 |
|
Region |
Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland |
|
Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen Nationalmannschaft die Goldmedaille gewonnen. Im Finale setzte sich das Team souverän gegen Luxemburg durch. Doch der Weg zum Titel war nicht ohne Herausforderungen. |
|
Betzdorf. Bei den vom 5. bis 9. August 2025 stattgefundenen Indiaca-Weltmeisterschaften in Tartu, Estland, triumphierte die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Finale gegen Luxemburg mit 25:20 und 25:15. Jan Röhlich, der sowohl für die DJK als auch den CVJM Betzdorf spielt, war Teil des erfolgreichen Teams.
Indiaca ist ein volleyballähnliches Rückschlagspiel, bei dem 5er-Teams versuchen, nach maximal drei Ballberührungen die Indiaca, einen Federball mit Schlagpolster, unerreichbar für die gegnerische Mannschaft, ins Feld zu spielen.
In Deutschland wird dieser Sport von etwa 200 Vereinen betrieben, die im Deutschen Turnerbund sowie im CVJM organisiert sind. Alle vier Jahre finden Weltmeisterschaften statt. Nachdem Röhlich im Vorjahr als Hauptangreifer die deutschen CVJM-Meisterschaften mit Betzdorf gewonnen hatte, wurde er erstmals von Bundestrainer Hannes Münch ins Nationalteam berufen.
Nach intensiven Vorbereitungstrainings konnte sich Röhlich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Das deutsche Team startete Anfang August in Tartu als Mitfavorit und erfüllte die Erwartungen mit drei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde. Röhlich überzeugte als Mittelangreifer in allen gewonnenen Spielen.
Im Halbfinale traf Deutschland auf den Titelverteidiger und Gastgeber Estland. Trainer Münch stellte das Angriffsspiel auf ein Linkshändersystem um, was dazu führte, dass Röhlich zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. Der Taktikwechsel erwies sich als erfolgreich, sodass Estland klar geschlagen wurde und auch Luxemburg im Finale keine Chance hatte.
Trotz seiner begrenzten Einsatzzeit freute sich Röhlich sehr über den Sieg und äußerte sein Ziel für die nächste WM: "Bei der nächsten WM will ich in der Startaufstellung stehen!" Diese wird in vier Jahren voraussichtlich in Deutschland stattfinden. Auch die heimische Region war vertreten: Tobi Alasentie aus Betzdorf fungierte bei drei Spielen als Hauptschiedsrichter. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 15.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|