| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 06.05.2012 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. Auf dem dortigen Schul- und Schützenplatz ließen die vielen Traktoren, Autos und Motorräder die Herzen der Oldtimerfreunde höher schlagen. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Birken-Honigsessen. Von Nah und Fern pilgerten am Sonntag zahlreiche Liebhaber alter Fahrzeuge zum Oldtimertreffen nach Birken-Honigsessen. Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach-Wissen hatten, unterstützt durch das DRK und die „Alte Herrenmannschaft“ des TuS 09 aus Birken-Honigsessen, dazu eingeladen, die fahrtüchtigen Schätze auf dem Schul- und Schützenplatz auszustellen. 
Highlights waren dabei unter anderem eine Motorrad aus dem Jahr 1912 sowie ein mit Buchenholz befeuerter Opel Kapitän. 
 
Das Oldtimertreffen habe, was die Anzahl der ausgestellten Motorräder angehe, zwar ein wenig unter dem Wetter gelitten, dennoch gebe es einige tolle Modelle zu sehen, verriet Oldtimerfreund Dr. Manfred Hassel, der gemeinsam mit Norbert Kern und Johannes Bähner als Moderator durch die gesamte Veranstaltung führte. 
 
Pünktlich um 14 Uhr hieß Norbert Kern die anwesenden Oldtimerfreunde in Birken-Honigsessen willkommen und dankte sogleich der Unterstützung durch das Deutsche Rote Kreuz und die „Alte Herrenmannschaft“ des TuS 09 Birken-Honigsessen. Sogleich übergab er das Wort an Bürgermeister Hubertus Wagner, der alle Anwesenden ebenfalls aufs Herzlichste auf dem Oldtimertreffen begrüßte. Aufgrund der Tatsache, dass viele Gäste aus der Ferne angereist waren, ließ Wagner es sich nicht nehmen, Birken-Honigsessen denjenigen, die es noch nicht kannten, einmal vorzustellen. „Wenn man auf einem Oldtimertreffen ist, sollte man auch Birken-Honigsessen als einen Oldtimer vorstellen“, so Wagner und beschrieb es als ein über 500 Jahre altes Modell mit rund 2600 PS (Einwohnern). Es handele sich um einen Oldtimer, an dem gearbeitet worden sei. Man blicke beispielsweise auf die Infrastruktur oder die Grundschule. Abschließend erklärte Bürgermeister Hubertus Wagner das Oldtimertreffen offiziell für eröffnet und lud sogleich ein, bei der anschließenden Schlepperparade durch den Ort mit dabei zu sein. 
 
Neben dem Austausch mit anderen Oldtimerfreunden diente das Treffen auch als Ersatzteilmarkt, Tauschbörse und Ausstellungsort für Produkte heimischer Firmen. 
Für musikalische Unterhaltung sorgte der Auftritt der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen. 
 
Eine Fachjury  suchte einige Fahrzeuge, die durch hervorragende Restauration, besten Originalzustand, ihr Alter, ihre Motorenstärke oder sonstige Besonderheiten auffielen aus und prämierten diese im Rahmen einer Siegerehrung mit einem Pokal. In diesem Jahr nahmen fast 100 Fahrzeuge an dem Wettbewerb teil. Ausgezeichnet wurden die Fahrzeuge in nachfolgenden Kategorien: 
 
Fahrzeug mit den wenigsten PS 
Janik Fuchs, Birken-Honigsessen, Herkules Prima 5S, 1Ps 
 
Weiteste Anreise 
Gregor Vitt, Opel P4 Baujahr 37 aus dem 56 Kilometer entfernten Netphen 
 
Damenpokal 
Karin Kutscher, Opperzau, Deutz Schlepper Baujahr 1958 
Johanna Fuchs, Heimborn, Deutz Schlepper Baujahr 1950 
 
Bester Originalzustand 
Leonhard Schmidt, Birken-Honigsessen, Mercedes Benz Panton 
Peter Weyer, Fensdorf, Porsche Schlepper  
 
Beste Restauration 
Bernhard Friepörtner, Hamm/Sieg, DKW1000 
Norbert Weyer, Birken-Honigsessen, Fiat 500 
 
Ältester PKW 
Adalbert Buchner, Bitzen, Citroen C4A Baujahr 1929 
 
Ältestes Krad 
Manfred Firschke, Morsbach, Wanderer Baujahr 1919 
 
Ältestes Sonderfahrzeug 
Peter Resch, Windeck, DWM Schwimmwagen, Baujahr 1964 
 
Ältester Schlepper 
Johanna Fuchs, Heimborn, Deutz Baujahr 1950 
 
Ältester Teilnehmer 
Wolfgang Kutscher, Opperzau mit 82 Jahren 
 
Jüngster Teilnehmer 
Mario Kötting, Birken-Honigsessen mit 15 Jahren 
Tim Niederhausen, Windeck mit 15 Jahren 
 
Größter Hubraum 
Dirk Brast, Birken-Honigsessen, Hanomag Robust mit 6800ccm 
 
Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt. (bk) | 
					 
					
						 | 
					 
											
							| 
								
							 | 
						 
						
							 | 
						 
											
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 06.05.2012 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |