AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 21.08.2025
Region
Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg
Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September 2025 gastiert das "Mini-Mathematikum", eine Wanderausstellung des bekannten Mathematikums in Gießen, die speziell für Kinder konzipiert wurde.
Fotos: Technikmuseum FreudenbergFreudenberg. Wer glaubt, Mathematik sei trocken und schwer verständlich, wird im Technikmuseum Freudenberg eines Besseren belehrt. Vom Sonntag, 31. August, bis Sonntag, 14. September, ist hier das "Mini-Mathematikum" zu Gast - eine besondere Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen.

Dieses einzigartige Mitmachmuseum ist bekannt für seine vielen interaktiven Exponate, die Mathematik für Menschen jeden Alters greifbar machen. Das "Mini-Mathematikum" wurde speziell für Kinder zwischen zwei und acht Jahren entwickelt und zeigt, dass Zahlen, Formen und Muster nicht nur spannend, sondern auch spielerisch erlebbar sind.

Die Ausstellung verzichtet bewusst auf komplizierte Formeln oder abstrakte Fachsprache. Stattdessen laden zahlreiche Mitmachstationen wie die farbenfrohe Kugelpyramide, ein verblüffendes Spiegelhäuschen oder bunte Formen zum Anordnen dazu ein, selbst zu experimentieren, zu entdecken und zu staunen. Die Kinder erforschen eigenständig mathematische Phänomene und begreifen sie im wahrsten Sinne des Wortes mit Hand, Kopf und Herz.

Für Kitas und Schulen gibt es während der beiden Ausstellungswochen festgelegte Besuchszeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags um 9 Uhr, 10.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr sowie mittwochs um 9 Uhr und 10.30 Uhr. Mittwochnachmittage und Sonntage sind dem allgemeinen Publikum vorbehalten. Pro Termin kann eine Gruppe mit bis zu 30 Kindern für etwa 75 Minuten die Ausstellung erleben. Begleitet werden die Gruppen von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Museums, wobei mindestens eine erwachsene Begleitperson pro Gruppe erforderlich ist.

Nach dem Rundgang besteht die Möglichkeit, in der Cafeteria des Museums mitgebrachte Speisen zu verzehren. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro pro Kind, für Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten: per E-Mail an info@technikmuseum-freudenberg.de, postalisch an Charlotte Wentz, Mausbacher-Straße 35, 57258 Freudenberg oder telefonisch unter der Rufnummer 02734-8105.

Das Technikmuseum Freudenberg und das Mathematikum Gießen laden alle kleinen Entdecker ein, spielerisch in die Welt der Mathematik einzutauchen. Hier wird Mathematik zu einem Abenteuer - bunt, überraschend und voller Aha-Momente. (PM/Red)
 
Pressemitteilung vom 21.08.2025 www.ak-kurier.de