AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 22.08.2025
Region
Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen
Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über die Arbeit und den Ausbildungskurs zu erfahren.
Foto: PixabayAltenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger werden von Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdiensten angefordert und unterstützen bei häuslichen Todesfällen, der Überbringung von Todesnachrichten zusammen mit der Polizei, schweren Verkehrsunfällen oder Großschadensereignissen. Sie bieten emotionale Unterstützung und bleiben während der ersten Stunden einer Krise an der Seite der Betroffenen.

Interessierte sind eingeladen, am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen an einem Informationsabend teilzunehmen. Hier wird der kommende Ausbildungskurs vorgestellt, der von November 2025 bis Juni 2026 stattfindet. Der Kurs umfasst insgesamt 120 Stunden, verteilt auf acht ganztägige Samstage und zehn monatliche Abendtermine an Dienstagen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses folgt eine Beauftragung im Rahmen eines Gottesdienstes sowie eine anschließende Hospitationsphase.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 25 Jahren, psychische und physische Belastbarkeit sowie die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Interessierte können sich bei Regine Wald unter der Telefonnummer 0175-4821886 oder per E-Mail an regine.wald@bistum-trier.de sowie bei Pfarrerin Kirsten Galla unter der Telefonnummer 0176-72237756 oder per E-Mail an kirsten.galla@ekir.de informieren. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 22.08.2025 www.ak-kurier.de