AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 22.08.2025 |
|
Politik |
Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt |
|
Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt 735.000 Euro aus Landesmitteln gefördert werden. Die Höhe einer weiteren Förderung steht noch nicht fest. |
|
Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen erhält finanzielle Unterstützung für den Schulbau durch Landesmittel in Höhe von 735.000 Euro. Diese Förderung wurde von Bildungsminister Sven Teuber verkündet und betrifft mehrere Schulen im Kreisgebiet.
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der SPD äußerte sich positiv über die Entscheidung: "Die Investition in Schulbau ist eine Investition in die Schülerinnen und Schüler und damit in die Zukunft." Sie betonte, dass gute Schulen die Grundlage für erfolgreiche Bildungswege und Bildungsgerechtigkeit bilden.
Konkret wurden folgende Maßnahmen bewilligt: An der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf wird der Umbau mit 370.000 Euro unterstützt. Für die Modernisierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stehen 140.000 Euro bereit. Die RealschulePlus in Wissen erhält 225.000 Euro für den Umbau ihres Gebäudes. Bei der Grundschule Hamm/Sieg sind Umbau und Erweiterung geplant, wobei der genaue Förderbetrag bisher nicht feststeht.
Bätzing-Lichtenthäler hob hervor: "Mit dieser finanziellen Förderung unterstützt das Land die Schulträger in herausfordernden Zeiten und stellt sich an die Seite der Kommunen und Schulen."
Hintergrundinformationen:
Im Rahmen des aktuellen Schulbauprogramms des Landes für die Jahre 2025 und 2026 werden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 140 Millionen Euro gefördert. Diese Mittel fließen in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen sowie in den Bereich Brandschutz oder Barrierefreiheit. In der Regel sind die Schulträger die Kommunen, sodass die Landesregierung mit dem Programm sowohl die kommunale als auch die Bildungslandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 22.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|