AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 26.08.2025
Region
Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams
Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen erfolgreich abgeschlossen. Der Weg dorthin war anspruchsvoll und umfasste sowohl praktische als auch theoretische Herausforderungen.
Franziska Weiser, Sabrina Hölterhoff, Viktoria Hain (von links) sowie Lea Menzel haben am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen abgeschlossen.
Foto: Diakonie in SüdwestfalenSiegen/Freudenberg. Operationstechnische Assistenten, kurz OTA, spielen im Krankenhaus eine entscheidende Rolle: Vor, während und nach einem Eingriff betreuen sie Patienten und sorgen dafür, dass alle medizinischen Instrumente und Geräte bereitstehen. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben Viktoria Hain, Sabrina Hölterhoff, Lea Menzel und Franziska Weiser nun ihre dreijährige OTA-Ausbildung mit Bravour beendet.

Die Ausbildung begann am 1. August 2022 und gliederte sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der Praxis lernten die Auszubildenden, bei Operationen zu instrumentieren und viele weitere berufsspezifische Tätigkeiten auszuführen. Dabei kamen sie in verschiedenen hochspezialisierten Fachbereichen sowie auf den operativen Stationen des Diakonie Klinikums zum Einsatz. Den theoretischen Unterricht absolvierten sie im Gesundheits-und Bildungszentrum (GBZ) Oberberg in Gummersbach beziehungsweise am Bildungscampus der Märkischen Kliniken in Lüdenscheid.

Brigitte Reber vom Leitungsteam Zentral-OP des Diakonie Klinikums berichtet, dass die herausragenden Leistungen der vier Absolventinnen an beiden Schulen ausdrücklich gelobt wurden. Im Namen des gesamten Teams in Siegen und Freudenberg heißt sie die neuen Fachkräfte herzlich willkommen und wünscht ihnen viel Erfolg für den Start ins Berufsleben: "Wir freuen uns sehr, Sie bei uns im OP-Team begrüßen zu dürfen." PM/Red
Pressemitteilung vom 26.08.2025 www.ak-kurier.de